Das hier ist eine ganz gewöhnliche Lasagne aber ohne Hackfleisch. Gut geeignet, wenn Vegetarier zu Besuch kommen oder eben kein Hackfleisch im Hause ist. Mir schmeckt diese Lasagne sehr gut aber von den Männern bekomme ich immer den diplomatischen Kommentar: „Mit Fleisch wäre es noch besser…..“.
Zutaten:
Tomatensosse: 1,25 dl Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, 3 Büchsen gehackte Tomaten, 10-12 Basilikumblätter
Bechamelsoße: 120g Butter, 80g Mehl, 1l Milch, geriebene Muskatnuß, geriebenen Parmesan
Ca. 350g Lasagneblätter, geriebener Käse
Zubereitung:
Tomatensosse: Olivenöl und Knoblauch erwärmen, Tomaten zusetzen, wenn der Knoblauch zu duften beginnt, Salzen, 20-25 min auf kleiner Flamme köcheln.
Bechamelsosse: Butter schmelzen. Mehl zugeben und etwas braten aber nicht dunkel werden lassen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und die Milch zugeben. Dabei kräftig mit einem Schneebesen rühren. Salz, Pfeffer, Muskat zugeben. Aufkochen und ca. 5 min kochen lassen. Am Ende geriebenen Parmesan –ca. 80g zugeben und abschmecken.
Ofen auf 180 grd vorwärmen, eine 20x30cm Auflaufform mit Butter fetten, ein wenig Bechamelsosse am Boden verteilen, Lasagneplatten einlegen dann Tomatensoße darauf, dann Bechamelsosse, dann wieder Lasagneplatten. Zum Schluss soll Tomatensosse und eine dickere Schicht Bechamelsosse kommen, obendrauf streut man geriebenen Käse. Ca. 30 min backen.
Die Lasagne kann man am Tag vorher fertigmachen, im Kühlschrank aufbewahren und kurz bevor die Gäste kommen im Ofen aufwärmen.
Kommentar verfassen