Diesen Curry kann man in 3 Varianten zubereiten: mit Hühnerbrust, Lamm oder Gemüse. Weiterlesen „Indischer Verwandlungscurry“
Eine schnelle Currysoße
Abends fiel es mir ein: morgen Friseur! Direkt nach der Arbeit. Also muß Essen für die Vielfraße vorgekocht werden. Und das schnell…
Schmeckt sicher auch mit Linsen aller Art sehr gut – als fleischlose Variante. Weiterlesen „Eine schnelle Currysoße“
Dan Dan Noodles
Die Anregung für dieses Rezept habe ich von Jamie Oliver. Das Originalrezept allerdings etwas abgewandelt. Statt Kohl, Bok choy, Brokkoli und Spinat habe ich gemischtes Gemüse wie Paprika, Möhren, Selleriestangen, Erbsenschoten, Frühlingszwiebeln und Zucchini verwendet. Weiterlesen „Dan Dan Noodles“
Khinkali – eine georgische Spezialitet
Khinkali sind mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen, die so ähnlich wie Pelmeni in gesalzenem Wasser gekocht werden. Also eine Art Nudeln. Sie sind in Georgien sehr beliebt und es gibt Restaurants, in denen nur Khinkali serviert werden. Weiterlesen „Khinkali – eine georgische Spezialitet“
Indischer Fisch-Curry aus dem Slowcooker
Zweimal pro Woche Fisch als Mittagessen ist die norwegische Regel für eine gesunde Ernährung. Und damit man dies im Alltag realisieren kann, hilft der Slowcooker. Mein neu erstandenes Kochbuch „Slow Cooker“ von Martha Stuart hat verschiedene Fischrezepte, die sich sehr gut anhören. Mein erster Versuch klappte 100%. Weiterlesen „Indischer Fisch-Curry aus dem Slowcooker“
Frühlingsrollen – im Ofen gebacken
Das besondere an diesen Frühlingsrollen ist, daß man sie im Ofen bäckt und nicht frittiert. Damit spart man sich eine Menge Arbeit, den Gestank der Fritteuse und einige Kalorien. Weiterlesen „Frühlingsrollen – im Ofen gebacken“