Wenn man frischen Koriander im Asia-Laden kauft bekommt man oft die ganzen Korianderpflanzen einschließlich Stiele und Wurzeln. Landen die Wurzeln bei Euch auch ganz oft im Müll? Müssen sie aber nicht. Weiterlesen „Selbst gemachte Thai-Curry-Paste“
Tomatensoße mit Kichererbsen
In Bristol.
Diese Tomatensoße paßt ausgezeichnet zu den Albondigas von vorgestern aber auch zu jedem anderen gebratenen Fleisch oder Fisch oder zu Auberginen-Involtini. Albondigas sollen ja zum Schluß in einer Tomatensoße liegen und ein bißchen durchziehen. Weiterlesen „Tomatensoße mit Kichererbsen“
Albondigas – spanische Klöpschen
Kleine oder große Klöpse – egal – sie werden bei uns immer ratzeputz aufgegessen. In diesem Fall haben wir daher eine extra große Portion gemacht. Durch Kreuzkümmel, Petersilie, Chili und Knoblauch schmecken sie mal etwas anders als die normalen Klopse. Man ißt sie am besten in Tomatensoße. Weiterlesen „Albondigas – spanische Klöpschen“
Apfelkuchen im Glas
Falls man nur einen kleinen Kuchen essen möchte und später noch mal einen. Oder wenn man vorbacken will für später, wenn man keine Zeit hat. Oder die Kinder nachmittags nach der Schule etwas gegen den kleinen Hunger brauchen. Weiterlesen „Apfelkuchen im Glas“
Börek mit Süßkartoffeln
I Grunde kann man ja die leckeren Filoteigblätter, die man im Asia-Laden zu kaufen bekommt mit allem möglichen füllen. Hier hatte ich schon ein Rezept für kleine Apfelstrüdelchen. In dem von mir sehr geliebten Kochbuch Granatapfel, „Sumach und Zitrusduft“ von Silvena Rowe, schlägt die Autorin Süßkartoffeln und Frühlingszwiebeln vor. Weiterlesen „Börek mit Süßkartoffeln“
Cremige Fischsuppe
Fischsuppen werden in Frankreich, Italien oder Norwegen sehr oft gegessen. In Deutschland habe ich noch nie eine Fischsuppe im Restaurant bekommen. Oder bestellt… Früher habe ich mich schon beim Wort Fischsuppe geschüttelt. Weiterlesen „Cremige Fischsuppe“
Johannisbeer-Pai
Ein einfacher Pai da man nur einen Teig braucht, der nicht ruhen muß. Schmeckt sehr gut und ist in diesem Haushalt schon auch schon mit Blaubeeren mit Erfolg ausprobiert worden. Weiterlesen „Johannisbeer-Pai“
Lammcurry mit Mandelsoße
Eine ganz große 3kg schwere Lammkeule hatte ich im Kühlschrank. Und die mußte verarbeitet werden. Weiterlesen „Lammcurry mit Mandelsoße“
Cottage-Cheese Chremslach
Chremslach sind Eierkuchen, die auf der Basis von Matzenmehl hergestellt werden. Es gibt verschiedene Typen Matzenmehl-Eierkuchen. Die einfachsten bestehen nur aus Eiern, Matzenmehl, Wasser und Salz. Das Rezept für diese Cottage-Cheese-Chremslach habe ich in Athur Schwartz`s Kochbuch „Jewisch Home Cooking – jiddisch recips revisited“ gefunden. Weiterlesen „Cottage-Cheese Chremslach“