Ofengebackene Steckrübe, Kartoffeln, Apfel und Grünkohl 

Die ofengebackenen Gemüse ergeben für die Menschen, die nicht unbedingt Fleisch brauchen, eine komplette Mahlzeit. Mein Mann bekam noch gebratene Würstchen dazu und war sehr zufrieden.

Das Rezept für dieses Gericht habe ich im sehr empfehlenswerten Buch „Viel mehr vegetarisch – 200 neue Rezepte aus dem River Cottage“ von Hugh Fearnley-Whittingshall gefunden.

Weiterlesen „Ofengebackene Steckrübe, Kartoffeln, Apfel und Grünkohl „

Gebackener Kartoffelbrei

Ganz oft koche ich mehr Kartoffeln als wir eigentlich für eine Mahlzeit brauchen. Entweder kommen sie so wie sie sind in den Kühlschrank und werden zB. Bratkartoffeln am nächsten Tag oder ich drücke sie durch die Kartoffelpresse. Einen Teil des Kartoffelteigs verwende ich sofort für Kartoffelbrei – der Rest läßt sich für diverse Gerichte wie Kartoffeleierkuchen, Klöße, Gnocchi usw. verarbeiten.

Diesmal sollte es nicht so anstrengend zugehen – ich war nach meinen ersten beiden Skitouren des Jahres 2021 doch etwas kaputt. Diese Rezept für gebackenen Kartoffelbrei stand schon lange auf der Wunsch-Liste.

Weiterlesen „Gebackener Kartoffelbrei“

Langlauf und Lachsauflauf

Manchmal sind Wochentage fast so gut wie Sonntage. Wenn so richtig die Sonne strahlt und ich es schaffe die Arbeit pünktlich zu verlassen, um noch etwas von dem schönen Wetter zu genießen. Es muß dann ein schnelles Mittagessen auf den Tisch, damit ich schnell raus in die Natur komme, und diesmal wurde es diese Lachsauflauf, der so gar nicht wie Fastfood schmeckt sondern viel besser und die lieg bei der anschließenden Langlauftour auch richtig gut im Magen. Auf dem Bild oben sieht man, daß ich gerade noch rechtzeitig draußen war, um die Abendsonne auf den Bergen zu sehen.

Weiterlesen „Langlauf und Lachsauflauf“

Tartiflette

Tartiflette wolle ich schon lange ausprobieren. Jetzt zur Weihnachtszeit habe ich es endlich geschafft. Und es war eine Offenbarung!

Für Tartiflette braucht man Reblochon-Käse. Das ist ein Weißschimmelkäse aus Südfrankreich mit einer Camenbert-artigen Konsistens und einem kräftigen, nussartigen Geschmack. Reblochon Käse findet man in gut sortierten Supermärkten. Zur Not kann man aber auch einen anderen Weißschimmelkäse verwenden.  Weiterlesen „Tartiflette“

Kartoffelgratin mit Süßkartoffel

Keine Angst vor Süßkartoffeln! Sie schmecken unglaublich gut!  Und sie sind supergesund. Haben sogar weniger Kalorien als normale Kartoffeln. Obwohl sie das verlockende «Süß» in ihrem Namen haben. Bei und gibt es sehr oft Süßkartoffelchips. Das sind ofengebackene «Pommes» , die wir besonders gern mit Rauchpaprika würzen. Dieses Wochenende haben wir mal was Neues ausprobiert: ein klassischer Kartoffelgratin aber einen Teil der Kartoffeln wurde durch Süßkartoffeln ersetzt. Weiterlesen „Kartoffelgratin mit Süßkartoffel“

Maluns

Ich war auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit zur Verarbeitung von Kartoffelresten. Und fand ein Rezept für Maluns im Internett, das perfekt für meine Zwecke paßte. Schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Weiterlesen „Maluns“

Die weltbeste Kartoffelsuppe mit einem kleinen Trick

Der kleine Trick – meine Erfindung- bei dieser Suppe ist, daß man den Speck oder Bacon zusammen mit dem Gemüse püriert. Dadurch bekommt die Kartoffelsuppe einen sehr schön kräftigen Geschmack. Hat man noch Kartoffelbreirester im Kühl- oder Gefrierschrank, kann man diese Reste wunderbar aufbrauchen. Weiterlesen „Die weltbeste Kartoffelsuppe mit einem kleinen Trick“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: