Diesen Kuchen habe ich vor fast 20 Jahren als Dessert nach einem Mittagessen mit Freunden serviert. Die Kinder waren noch klein, alles war unordentlich zu hause bei uns, ich hatte wenig Zeit und mußte ein gutes, auch von Kindern eßbares, schnell und im voraus zubereitbares Dessert finden. Und hier fant ich also bei Nigella Lawon das Rezept für einen Kuchen, der nur aus einem Schokoladenboden und einem mächtigen Berg Sahne bestand und sehr imponierend aussah. Der Schokoladen war ohne Mehl im Teig. Ich hatte vorher noch nie einen Schokoladenkuchen ohne Mehl gebacken und fand das war schon spannend. Der Kuchen wurde ein großer Erfolg, und ich habe ihn eine Zeit lang sehr oft gebacken. Und dann ist er aus einem unerfindlichen Grund wieder vergessen worden ….. bis gestern.
Weiterlesen „Nigellas himmlischer Schokoladenkuchen“Schoko-Quarkkuchen
Schokoladenkuchenteig und Quarkmasse miteinander verrührt, so daß ein Marmor-Schokoladen-Quarkkuchen entsteht. Ein super-leckerer Kuchen, der etwas an den russischen Zupfkuchen einnert.
Zutaten für den Schokoteig:
250g Mehl
30g Kakao
150g Zucker
150g Öl
150g Milch
3 Eier
1 TL Backpulver
2 TL Vanillezucker
Zutaten für die Quakrschicht:
500g Quark
2 Eier
150g Zucker
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
- Ofen auf 170 grad vorheizen.
- Eine Auflaufform 20x30cm oder ein Backblech einfetten.
- Den Schokteig einfüllen und glattstreichen.
- Den Quarkteig darauf verteilen und mit einer Gabel mit dem Schokoteig leicht vermischen, so daß ein Marmoreffekt wie beim gleichnamigen Kuchen entsteht.
- 40 min backen.
Bild: Reniere an der Straße bei Gillesvåg – in der Nähe des Saltstraumens, Nordland, Norwegen
Zu kurz gebackene Geburtstagsschokoladentorte
Uff, uff… keine Zeit! Das Kuchenbacken muß zwischen Kinderfahrdienst und Abendveranstaltung med Freundinnen eingeklemmt werden. Und dabei werden die „Kleinen“ doch nur einmal 17! Schokolade ist immer gut. Also schnell ein Schokoladen-Torten-Rezept rausgesucht. Weiterlesen „Zu kurz gebackene Geburtstagsschokoladentorte“
Süßkartoffel-Schokoladenkuchen
Neue, ungewöhnliche Zutaten auszuprobieren oder bekannt Zutaten völlig anders als gewohnt zu verwenden, macht mir immer Spaß. Die meisten Leute erschrecken sich aber, wenn sie hören , daß Süßkartoffeln am Kuchen sind. Also erzählt man das am besten erst, wenn sie vom Kuchen gekostet haben. Denn er schmeckt wirklich gut. Weich, feucht, fast wie ein Pudding. Weiterlesen „Süßkartoffel-Schokoladenkuchen“
Saure Sahne-Schoko Kuchen
Dieses ist eines meiner ältesten Rezepte. Lange nicht gebacken, weil ich immer so viel neues ausprobiere. Aber jetzt ist der Saure-Sahne-Schoko-Kuchen mal wieder dran. Habe gerade saure Sahne übrig, die unbedingt weg muß. Weiterlesen „Saure Sahne-Schoko Kuchen“
Mooskuchen
Ein feuchter schokoladiger Boden. Nicht zu süß. Und darauf eine luftige süße Creme. Mooskuchen ist ein klassischer Thüringer Kuchen. Man bestreut die Kuchencreme mit Kaffeepulver, welches sich über nacht grün färbt. Daher der Name Mooskuchen. Weiterlesen „Mooskuchen“
Schwarzwälder-Kirsch-Quarktorte
Das ursprüngliche Rezept stammt aus „Alle lieben Käsekuchen“ herausgegeben von den Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes Weilheim-Schongau. Von diesen Landfrauen gibt es eine ganze Reihe sehr schöne Back-und Kochbücher. Die Kuchen, aus diesen Büchern schmecken immer. Weiterlesen „Schwarzwälder-Kirsch-Quarktorte“