Eigentlich ist das hier gar kein Kuchen sondern Konfekt.
Mein dünner Sohn ass erst ein grosses, dann ein mittleres und abends noch mal ein grosses Stück und war des Lobes voll.
Weiterlesen „Marmor-Brownie“Eigentlich ist das hier gar kein Kuchen sondern Konfekt.
Mein dünner Sohn ass erst ein grosses, dann ein mittleres und abends noch mal ein grosses Stück und war des Lobes voll.
Weiterlesen „Marmor-Brownie“Das Rezept für den Triester Kuchen habe ich irgendwann mal irgendwo im Internet gefunden, als ich auf der Suche nach Rezepten war, bei denen man Brotreste in Kuchen verwenden konnte. Irgendwie bin ich nie dazu gekommen ihn zu backen. Aber als jetzt mein einer Sohn zu Besuch war und ich ihn mit etwas schokoladigem Gebackenem erfreuen wollte, fiel mir dieses Rezept wieder ein.
Weiterlesen „Triester Kuchen“Die Sonne ist hier – 100km nördlich des Polarkreises – jetzt im November nicht mehr sehr lange und auch nur wenig über dem Horizont. An Tagen mit bedecktem Himmel wird es gar nicht richtig hell, nur grau. An klaren Tagen dagegen ist das Licht in den Mittagsstunde goldrot. Die Dämmerung dauert sehr lange und dann erstrahlt der Himmel in den herrlichsten Pastellfarben.
Weiterlesen „Käsekuchen mit Brownie-Boden“Diesen Kuchen habe ich vor fast 20 Jahren als Dessert nach einem Mittagessen mit Freunden serviert. Die Kinder waren noch klein, alles war unordentlich zu hause bei uns, ich hatte wenig Zeit und mußte ein gutes, auch von Kindern eßbares, schnell und im voraus zubereitbares Dessert finden. Und hier fant ich also bei Nigella Lawon das Rezept für einen Kuchen, der nur aus einem Schokoladenboden und einem mächtigen Berg Sahne bestand und sehr imponierend aussah. Der Schokoladen war ohne Mehl im Teig. Ich hatte vorher noch nie einen Schokoladenkuchen ohne Mehl gebacken und fand das war schon spannend. Der Kuchen wurde ein großer Erfolg, und ich habe ihn eine Zeit lang sehr oft gebacken. Und dann ist er aus einem unerfindlichen Grund wieder vergessen worden ….. bis gestern.
Weiterlesen „Nigellas himmlischer Schokoladenkuchen“Schokoladenkuchenteig und Quarkmasse miteinander verrührt, so daß ein Marmor-Schokoladen-Quarkkuchen entsteht. Ein super-leckerer Kuchen, der etwas an den russischen Zupfkuchen einnert.
Zutaten für den Schokoteig:
250g Mehl
30g Kakao
150g Zucker
150g Öl
150g Milch
3 Eier
1 TL Backpulver
2 TL Vanillezucker
Zutaten für die Quakrschicht:
500g Quark
2 Eier
150g Zucker
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
Bild: Reniere an der Straße bei Gillesvåg – in der Nähe des Saltstraumens, Nordland, Norwegen
Uff, uff… keine Zeit! Das Kuchenbacken muß zwischen Kinderfahrdienst und Abendveranstaltung med Freundinnen eingeklemmt werden. Und dabei werden die „Kleinen“ doch nur einmal 17! Schokolade ist immer gut. Also schnell ein Schokoladen-Torten-Rezept rausgesucht. Weiterlesen „Zu kurz gebackene Geburtstagsschokoladentorte“
Neue, ungewöhnliche Zutaten auszuprobieren oder bekannt Zutaten völlig anders als gewohnt zu verwenden, macht mir immer Spaß. Die meisten Leute erschrecken sich aber, wenn sie hören , daß Süßkartoffeln am Kuchen sind. Also erzählt man das am besten erst, wenn sie vom Kuchen gekostet haben. Denn er schmeckt wirklich gut. Weich, feucht, fast wie ein Pudding. Weiterlesen „Süßkartoffel-Schokoladenkuchen“
Mat med øl og meskekorn
Kultur aus dem osTraum
Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker
Segeln, Proviant, Rezepte & Meer
Wohnmobil-Küche
Improve your life and your health
Ein Literaturblog
Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann
The world is my oyster...(and I am the Pearl)