Hier etwas für Eilige. Das Rezept habe ich irgendwann mal im Internet gefunden, und wollte es schon lange mal ausprobieren. Der/ die von mir nicht erinnerte Verfasser/ Verfasserin schrieb, auch daß man den Teig, wenn man den Zucker wegläßt, gut auch für Pizza und anderes herzhaftes Hefegebäck verwenden kann.
Weiterlesen „Germteig ohne Gehen“Snikkers-Kuchen
Der Snikkers-Kuchen ist perfekt geeignet, um die übrig gebliebenen Eiweiße der Weihnachtsbäckerei aufzubrauchen. Aber er ist es durchaus wert, um seiner selbst willen, gebacken zu werden.
Es ist ein Baiser-Boden, in den gehackte Salzkekse und gehackte oder gemahlene Erdnüsse gemischt werden. Fertig gebacken wird der süß – salzige Boden mit Sahne, Früchten und / oder einer üppigen Schokoladenglasur bedeckt.
Weiterlesen „Snikkers-Kuchen“Knusper-Apfelkuchen mit vielen Äpfeln und viel Zucker
Gestern habe ich einen superguten Apfelkuchen gebacken. Mein einer Sohn sagte, daß in einem so guten Kuchen wie diesem , echte Mutteliebe zum Ausdruck kommt….
Weiterlesen „Knusper-Apfelkuchen mit vielen Äpfeln und viel Zucker“Heidelbeerkuchen aus Vesser
Eine fantastische Beerensaison hier in Norwegen geht ihrem Ende zu.
Wir hatten einen harten und langen Winter hier, und dieser hat dazu beigetragen, daß es dieses Jahr so viele Beeren gibt. Es gab Multebeeren, Heidelbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, Himbeeren und Preiselbeeren. Und noch viele andere, weniger bekannte og gebräuchliche, aber ich hatte mit den genannten genug zu tun.
Schoko-Quarkkuchen
Schokoladenkuchenteig und Quarkmasse miteinander verrührt, so daß ein Marmor-Schokoladen-Quarkkuchen entsteht. Ein super-leckerer Kuchen, der etwas an den russischen Zupfkuchen einnert.
Zutaten für den Schokoteig:
250g Mehl
30g Kakao
150g Zucker
150g Öl
150g Milch
3 Eier
1 TL Backpulver
2 TL Vanillezucker
Zutaten für die Quakrschicht:
500g Quark
2 Eier
150g Zucker
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
- Ofen auf 170 grad vorheizen.
- Eine Auflaufform 20x30cm oder ein Backblech einfetten.
- Den Schokteig einfüllen und glattstreichen.
- Den Quarkteig darauf verteilen und mit einer Gabel mit dem Schokoteig leicht vermischen, so daß ein Marmoreffekt wie beim gleichnamigen Kuchen entsteht.
- 40 min backen.
Bild: Reniere an der Straße bei Gillesvåg – in der Nähe des Saltstraumens, Nordland, Norwegen
Mazarinschnitten
Dieser Kuchen ist süß und saftig und gut und reicht für viele. Außerdem ist er ruckzuck zusammengerührt. Schmeckt, als wären viel mehr Mandeln drin. Weiterlesen „Mazarinschnitten“
Kürbiskuchen – und eine Schokoladensoße
Nach Halloween gab es so viele Kürbisse im Angebot – daß ich 3 Stück kaufte. Einen normalen gelben Atlantic Gigant, einen grünen Sweet Grey und einen langen Delicata. Weiterlesen „Kürbiskuchen – und eine Schokoladensoße“
Kirschkuchen mit Schokoladeguß
Dieser leckere Sommerkuchen ist schnell zusammengerührt und passt gut in eine 20×30 cm Auflaufform. Weiterlesen „Kirschkuchen mit Schokoladeguß“
Saure Sahne-Schoko Kuchen
Dieses ist eines meiner ältesten Rezepte. Lange nicht gebacken, weil ich immer so viel neues ausprobiere. Aber jetzt ist der Saure-Sahne-Schoko-Kuchen mal wieder dran. Habe gerade saure Sahne übrig, die unbedingt weg muß. Weiterlesen „Saure Sahne-Schoko Kuchen“