Curry-Reis

Das ist ein klassisches Reste-Essen. Ein bißchen besser als einfacher Eierreis – also gekochter Reis gebraten und mit ein paar Eiern drauf. Gut geeignet als schnelles, warmes Abendbrot. Kommt bei den Kindern immer gut an. Man kann auch alle möglichen anderen Gemüse, Fleischreste, Rührei, Omelettreste oder Kräuter zugeben.

Reste von gekochtem Reis
1 gehackte Zwiebel
1-2 Möhren in kleinen Würfeln
1 EL Currypulver
Salz, Pfeffer
Sahne
Bratfett

Zwiebel und Karotte anbraten, den Reis dazugeben. Alles warm werden lassen. Mit Ceinem guten Currypulver, Salz und Pfeffer würzen. So viel Sahne zugeben, daß ein cremiges „Risotto“ entsteht.

Das Bild: Fantastische Wolken am letzten Tag des Jahres.

dscf3858dscf3869

Tomatenrisotto

Ein Notfallessen, wenn nur noch wenig im Kühlschrank ist. Z. B. vor oder nach einer Reise. Die Gemüsebrühe läßt sich notfalls auch aus einem Würfel herstellen.

Für die Gemüsebrühe: ½ rohe Zwiebel, 1 kleine Möhre, ½ Stangensellerie, 3 Petersilienstängel, ½ Tomate, Salz

Alles in 1,25l Wasser 30 mit kochen , dann bei geringer Hitze auf der Platte stehen lassen.

Für das Risotto: 2 EL Olivenöl, ½ gehackte rote Zwiebel, 2 ganze Knoblauchzehen, eventuell 1 Chiliflak, 200g Risottoreis, 2,5 dl hermetische Tomaten, 2 gehackte Basilikumblätter, 20 g geriebenen Parmesan, 100g Mozarellastücke

Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, Chili und Reis dazu, 1 min braten, Tomaten, Basilikum und ¾ l der Bouillon dazu, 10 min kochen lassen, restliche Buollion dazu, weitere 10 mit kochen lassen, geriebenen Parmesan und Mozzarella Stückchen einrühren.
Mit geriebenem Parmesan, Olivenöl und Pfeffer servieren.

Bildtitel: Vor der Weihnachtsreise. Die Katze ahnt Schlimmes.

Linsen in Wein und Kräutern

Ich liebe Hülsenfrüchte aller Art. Egal ob Kicher- oder normale Erbsen, Bohnen oder eben Linsen. Am besten schmecken die grünen, französichen Puy-Linsen mit ihrem nussigen Aroma. Diese Linsen passen zu gebratener Wurst oder Kabeljau.

3 dl grüne Linsen 2-3 Stunden einweichen. 4-5 fein gehackte Schalotten oder eine große Zwiebel und 3 gehackte Knoblauchzehen in 3 EL Olivenöl anbraten. Die Linsen dazugeben. Mit 2 dl Wasser und 2 dl Rotwein aufgiessen, 2 EL Tomatenmark dazu, dann 1 TL Kräuter der Provence oder Thymian dazu. 20-30 min kochen bis die Linsen weich sind. Mit Salz, Pfeffer und Balsamicoessig abschmecken. Mit fein geschnittenem Basilikum oder Ruccola bestreut servieren.

Ach ja – das Bild: Es wurde im vorvorletzten Herbst auf einer 4-Tages-Wanderung in Nord-Norwegen aufgenommen. Der genaue Ort: das südliche Ufer des Balvatn.

 

Vollkornbrot für alle Tage

6dl warmes Wasser
20g Hefe oder 1/2 Packung Trockenhefe
200-250g Weizenmehl
200g Weizenvollkornmehl fein
100g Roggenvollkornmehl grob gemahlen
100g Haferflocken
100g Kerne- und Nußmischung
2TL Salz

Alles schnell verrühren. Es ergibt einen feuchten, klebrigen Teig. 35-40 min gehen lassen. Eine Brotform mit Haferflocken ausstreuen. Den Teig in die Form füllen. Noch 1 Stunde gehen lassen. Bei 210 Grad 40 min backen.

Die Mehlsorten kann man variieren. Es müssen zusammen 700g Mehl sein. Der Teig muß relativ flüssig sein.

Baklava

Zuerst das Sirup zubereiten:1 dl Zucker, 2 EL flüssiger Honig, ½ TL gemahlener Zimt, 3 ganze Nelken, Saft einer halben Zitrone
Alle Zutaten in einem Topf aufkochen und  so lange kochen lassen biss  das Sirup dick und klar ist – ungefähr 5 min.
100 g Butter oder mehr schmelzen,
Fülle aus: 60 g Pistazien ungesalzen, 60g Walnüssen und 70g getrocknete Aprikosen in der Küchenmaschine fein hacken, 1 dl Zucker, ¼ TL Ingwerpulver, ½ TLZimtpulver dazu.
Filoteig.
Ein Filoteigblatt mit Butter bestreichen, ein weiteres darauflegen,wieder mit Butter bestreichen und ein drittes darauf. Die Full an den schmalen Rand legen und  den Teig aufrollen. Die Rolle in 6 cm breiter Stücke schneiden und in eine gebutterte Form setzen. Mit der restlichen Butte begiessen und 25-35 min backen oder bis die Kuchen hellbraun sind. Dann mit Sirup begiessen und abkühlen lassen. Mit gehackten Pistazien bestreut , kalt servieren. Dazu schmeckt Kaffe oder Tee. Eventuell auch Vanilleeis – aber ich finde dass wird zuviel. Man kann nicht viel mehr als ein Baklava essen, weil so viel Butter dran ist. Schmeckt aber ganz herrlich. Auch am 2. Tag ist es noch ganz gut.

Zimtschnecken am Lagerfeuer

p10503572,5 Tassen Mehl, ½ TL Salz, 2 TL Backpulver, 5 EL Butter, 1 Tasse Milch
Zucker und Zimt in einer Plastetüte gemischt.
Den Teig zubereiten. Dieser kann im Kühlschrank einige Tage aufbewahrt werden. Den Teig um einen Stock wickeln, in  die Tüte mit Zimt und Zucker stecken, am Lagerfeuer 5-10 min backen.

Superluftiges langgegangenes Brot

Dieses Brot muss 8-10 Stunden gehen. Es muss nicht im Kühlschrank stehen sondern in Raumtemperatur. Man braucht nur ganz wenig Hefe: 3-6g.
Das Mehl kann Weizenmehl sein. Man kann auch 90g Durumweizen verwenden, dann bekommt mann schönes italienisches gelbes Brot. Wenn man Vollkornmehle verwendet muss man möglicherweise etwas weniger Mehl oder mehr Wasser nehmen.

Grundrezept: 300ml Wasser, 1 TL Salz, 3 g Hefe, 390g Mehl.

Die Zutaten kräftig und kurz in einer Schüssel anrühren. Diese luftdicht verschliessen und arbeiten gehen. Wenn man nach hause kommt den Ofen so heiss vorheizen wie möglich. Gerne 250 Grad und mehr. Lange aufwärmen. Im Ofen soll ein Backblech sein, dass auch gleich vorgewärmt wird.
Ein Küchenhandtuch reichlich mit Mehl bestreuen und den ganz flüssigen Teig daraufgiessen. Mit wassernassen Händen vorsichtig in eine rechteckige Form ziehen. Dann mit Hilfe des Küchentuches den Teig ”zusammenklappen” so dass ein schön geformtes Brot entsteht. Dieses noch so lange gehen lassen bis der Ofen warm genug ist. Dann mit Hilfe des Küchentuches auf ein Backpapier rollen und dieses auf das heiße Blech ziehen. In letzter Zeit habe ich auch oft den Teig direkt auf und mit dem Backpapier geformt. Geht nicht ganz so gut aber man spart sich das waschen des Küchentuches. Das muss allerdings nicht jedes mal wieder neu gewaschen werden.

Olivenbrot mit Walnüssen

Das  ist eines der besten Brote , die ich kenne!  Eigentlich kein Brot sondern eine Leckerei. Perfekt für jedes Fest. Man kann die Baguettes prima vorbacken, einfrieren im Ofen aufbacken – damit sie knusprig sind – und dann in dünne Scheiben geschnitten servieren.

1 dl schwarze gehackte Oliven, 100-150g gehackte Walnüsse,, 2EL frischen gehackten Rosarin, 25 g frische Hefe, 1 gehäufter TL Salz, 1 EL Honig, 3 dl warmes Wasser, 3 EL Olivenöl, 6-7 dl Mehl, 1-2 TL grobes Salz
Oliven, Rosmarin und Walnüsse hacken, Hefe in eine Schüssel krümeln, Salz und Honig (Zucker) dazu, Wasser darauf, Hefe auflösen, Walnüsse, Oliven und Rosmarin hineinrühren, Mehl dazu, kräftig durchrühren, 2 EL Mehl darauf, 1 Stdunde gehen lassen, Ofen auf 250 Grad aufwärmen, Teig auf bemehlten Tisch schütten, nicht kneten, in 4 lange Teile teilen, die auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, verdrehen, mit Wasser bestreichen und grobem Salz bestreuen, 5 min backen, dann Ofen abschalten und noch 10-12 min ziehen lassen.

Annas Haferbaguettes

Auch diese Baguettes machen relativ wenig Arbeit und man muß nicht kneten. Falls man mal keine Zeit hat auf das langgegangene Brot 8 Stunden zu warten, sind sie eine gute Alternative. Und ein bißchen gesund sind sie auch – durch die Haferflocken.

25 g Hefe, 2 TL Salz, 1 EL Honig oder Zucker, 6 dl warmes Wasser, 2,5 dl Haferflocken, 10-10,5 dl Mehl
Hefe in eine Schüssel krümeln, Salz und Honig dazu, Wasser dazu, Hefe auflösen, Mehl dazu, kräftig verrühren,2 EL Mehl daraufstreuen,  1-2 Stunden gehen lassen, Ofen auf 260 Grad aufwärmen, Teig auf bemehlten Tisch kippen,  nicht kneten,  in 4 Teile teilen und diese lang ziehen. Die Stangen in sich selbtst verdrehen – das sieht schöner aus. Die Baguettes auf das  mit Backpapier belegte Blech legen , 15 min backen, auf 150 grad reduzieren, noch weitere 10-12 min backen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: