Das ist ein einfaches Korma-Rezept. Man braucht relativ wenig Zutaten. Ich habe, um Zeit zu sparen, darauf verzichtet die Gewürze zu rösten. Trotzdem bekommt man ein cremiges, duftendes, aromatisches Curry. Durch die fein gemahlenen Mandeln und die Sahne ist das Curry besonders weich und cremig.
Weiterlesen „Chicken Korma aus dem Slowcooker“„Schneller“ Hühnercurry aus dem Slow Cooker
Das übliche Problem: Ich liege abends auf dem Sofa im wohlverdienten Entspann-Modus und plötzlich fällt mir ein, daß ich ja morgen lange arbeite und die Kiddies etwas Warmes und halbwegs Gesundes in den Magen brauchen. Weiterlesen „„Schneller“ Hühnercurry aus dem Slow Cooker“
Schmeruli – kaukasisches Hühnchen in Milch
Der Name „Hühnchen in Milch ist etwas irreführend. Denn der fantastische, intensive Knoblauchgeschmack ist das Besondere an diesem Gericht aus der Bergregion Ratscha im Kaukasus. Weiterlesen „Schmeruli – kaukasisches Hühnchen in Milch“
Indischer Verwandlungscurry
Diesen Curry kann man in 3 Varianten zubereiten: mit Hühnerbrust, Lamm oder Gemüse. Weiterlesen „Indischer Verwandlungscurry“
Hühnerbrust mit getrockneten Tomaten
Dieses Gericht ist wieder mal ein Resteessen. Bei uns werden jetzt oft Lebensmittel, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen mit 40% Preisnachlaß verkauft. Ich hatte ein solches „immer noch gutes“ Glas getrocknete Tomaten Öl erstanden – und das mußte natürlich weg. Weiterlesen „Hühnerbrust mit getrockneten Tomaten“
Einfache Hühnerfilets
Nichts ist schlimmer als trocken gebratene Hühnerfilets. Dabei können sie so gut schmecken, wenn man sie nicht zu lange brät. Meine Methode ist folgende:
Ofen auf 200°C anwärmen, Filets auf beiden Seiten in Öl und Butter braten, salzen, Pfeffern, eventl Knoblauch darüber drücken, in eine Ofenform legen und 13-14 min backen. Danach noch 10 min unter Aluminiumsfolie ziehen lassen.
Ja und dazu kann man essen, was man will …..Meine Jugendlichen bevorzugen Kartoffelbrei und kein Gemüse….
Bild: Steigtind, Berg bei Bodø, Norwegen
Hühnerschenkel mit Buttermilch
Hühnerschenkel in Buttermilch – das hört sich ja erst mal nicht so verlockend an. Aber die Hühnerschenkel werden nur in einer Mischung aus Buttermilch und Gewürzen mariniert. Das in Buttermilch marinierte Hühnerfleisch wird zahrt und saftig und von der Buttermilch schmeckt man gar nichts mehr. Sehr ,sehr lecker! Weiterlesen „Hühnerschenkel mit Buttermilch“