Hummus ist ein Püree aus Kichererbsen, das man als Vorspeise, Dipp oder auch Brotaufstrich verwenden kann. Hummus ist nicht nur superlecker sondern auch gesund. In der Türkei und arabischen Ländern wird viel Hummus gegessen. Als Vorspeise oder Beilage zu Gegrilltem. Bei mir gehört Hummus quasi zu den Grundnahrungsmitteln und bei der Zubereitung folge ich schon lange keinem Rezept mehr sondern meinem Gefühl.
Weiterlesen „Immer wieder Hummus!“Gebackener Kartoffelbrei
Ganz oft koche ich mehr Kartoffeln als wir eigentlich für eine Mahlzeit brauchen. Entweder kommen sie so wie sie sind in den Kühlschrank und werden zB. Bratkartoffeln am nächsten Tag oder ich drücke sie durch die Kartoffelpresse. Einen Teil des Kartoffelteigs verwende ich sofort für Kartoffelbrei – der Rest läßt sich für diverse Gerichte wie Kartoffeleierkuchen, Klöße, Gnocchi usw. verarbeiten.
Diesmal sollte es nicht so anstrengend zugehen – ich war nach meinen ersten beiden Skitouren des Jahres 2021 doch etwas kaputt. Diese Rezept für gebackenen Kartoffelbrei stand schon lange auf der Wunsch-Liste.
Weiterlesen „Gebackener Kartoffelbrei“So einfach und so gut: Kohlrabisalat
Bei der Hitze hat man ja nicht so richtig Lust auf viel Kochen. Also nur ein einfacherer aber unerwartet leckerer Salat. Er läsßt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am Tag danach noch. Das Rezept stammt von meiner Cousine Elke. Vielen Dank!
Weiterlesen „So einfach und so gut: Kohlrabisalat“Rosenkohlsalat
Das gute an diesem Salat ist, daß man ihn lange im voraus zubereiten kann. Genau wie Kartoffelsalat. Und man hat trotzdem einen „grünen“ Salat.
Wer diesen Salat etwas gehaltvoller möchte, kann gern noch gebratene Bacon- oder Chorizowürfel daruntermischen. Weiterlesen „Rosenkohlsalat“
Kartoffelgratin mit Süßkartoffel
Keine Angst vor Süßkartoffeln! Sie schmecken unglaublich gut! Und sie sind supergesund. Haben sogar weniger Kalorien als normale Kartoffeln. Obwohl sie das verlockende «Süß» in ihrem Namen haben. Bei und gibt es sehr oft Süßkartoffelchips. Das sind ofengebackene «Pommes» , die wir besonders gern mit Rauchpaprika würzen. Dieses Wochenende haben wir mal was Neues ausprobiert: ein klassischer Kartoffelgratin aber einen Teil der Kartoffeln wurde durch Süßkartoffeln ersetzt. Weiterlesen „Kartoffelgratin mit Süßkartoffel“
Ispanakhis Pkhali – Spinatpaté
Phkali – das ist eine georgische Spezialität. Verschiedene Gemüse, gekocht, gehackt und mit geriebenen Walnüssen, Koriander, Knoblauch und Gewürzen gemischt, werden kalt als Teil der georgischen Tafel serviert. Weiterlesen „Ispanakhis Pkhali – Spinatpaté“
Nudelsalat mit Huhn und weißen Bohnen
Zutaten:
200g Vollkornnudeln
350g Hühnerbrüste
500g Tomaten
3 Frühlingszwiebeln
Bratfett
3 EL Chiliöl
1 Knoblauchzehe
1 EL Apfelessig
Salz, Pfeffer
2 DL weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Büchse) Weiterlesen „Nudelsalat mit Huhn und weißen Bohnen“
Wokgemüse – Gemüsewok
Zum Sesam-Soja-Huhn passt ganz wunderbar dieser Gemüsewok. Man kann alles verwenden, was man im Kühlschrank so findet. Weiterlesen „Wokgemüse – Gemüsewok“