Diese herrlichen, stinkenden, kleinen Wunderwerke sind die Weiterentwicklung der Knoblauchbutterschnecken. Einfach nur genial und durch den geriebenen Käse noch besser! Niemand, wirklich niemand kann wiederstehen! Weiterlesen „Knobi-Schnecken mit Käse“
Hackbraten mit Balsamico-Glace
„Mama, das ist der beste Hackbraten, den du je gemacht hast!“ Was soll man zu diesem Kommentar noch hinzufügen….? Ich habe das Rezept in Maria Stewarts „Slowcooker“ gefunden und den Hackbraten auch im Slowcooker zubereitet. Aber er läßt sich sicher auch genau so gut im Ofen backen. Weiterlesen „Hackbraten mit Balsamico-Glace“
Kartoffelauflauf mit Kassler
Das hier ist also wirklich ein Reste-Klassiker: Fleischreste, gekochte Kartoffeln, Sahne, Milch, Käse. Es kommt nicht darauf an, die Mengen ganz genau einzuhalten. Der Auflauf schmeckt fast besser als die Originalgerichte, von denen die Reste stammen. Weiterlesen „Kartoffelauflauf mit Kassler“
Saure Sahne-Schoko Kuchen
Dieses ist eines meiner ältesten Rezepte. Lange nicht gebacken, weil ich immer so viel neues ausprobiere. Aber jetzt ist der Saure-Sahne-Schoko-Kuchen mal wieder dran. Habe gerade saure Sahne übrig, die unbedingt weg muß. Weiterlesen „Saure Sahne-Schoko Kuchen“
Möhren-Süßkartoffelsuppe mit Kokos und Ingwer
Fruchtig ,exotisch, gesund und schnell gekocht! Die Idee stammt von Coconut & cucumber , die übrigens immer sehr schöne, originelle Ideen hat.
Zutaten:
1 Süßkartoffel
5 Möhren
400ml Kokosmilch
1 Zwiebel
2 TL Ingwerpaste oder frisch geriebener Ingwer
1 rote Chilischote oder 1 EL Chilipaste
2 Würfel Hühnerbrühe
Zitronensaft
Salz
Speiseöl
Zubereitung:
Die Zwiebel hacken. Die Möhren und die Süßkartoffel schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel mit dem Ingwer andünsten. Chili, Kokosmilch, Brühwürfel und Gemüse zugeben. Dann mit so viel heißem Wasser aufgießen, daß die Gemüsestücke schön schwimmen. Aufkochen und abgedeckt 20 min köcheln lassen. Mit einem Zauberstab pürieren. so viel Wasser zugeben, daß die Suppe die gewünschte Konsistenz erhält. Mit Salz, Chili und Zitronensaft abschmecken.
Und weil Schnippelboy danach gefragt hat, habe ich noch mal in meinen Bildern gesucht und tatsächlich ein Foto der Suppe gefunden:
Zitronenkuchen
Zutaten für den Teig:
250g Butter zimmerwarm
200g Zucker
Vanillearmoma oder 1 EL Vanillezucker
1 EL Zitronenzucker
4 Eier
50g geriebenen Mandeln
1 EL Zitronensaft
100g Speisestärke
1 TL Backpulver Weiterlesen „Zitronenkuchen“