Diese herrlichen, stinkenden, kleinen Wunderwerke sind die Weiterentwicklung der Knoblauchbutterschnecken. Einfach nur genial und durch den geriebenen Käse noch besser! Niemand, wirklich niemand kann wiederstehen!
Sie sehen in einem gusseisernen Topf gebacken wunderschön aus, und eignen sich sehr gut als Mitbringsel für eine Grillparty.
Am besten bäckt man gleich die doppelte Portion. Es wird sowieso alles aufggegessen. Und wenn nicht, so lassen sie sich prima einfrieren.
Zutaten:
400g Mehl
1/2 Tüte Trockenhefe
1 TL Salz
2 EL Olivenöl
2,5dl warmes Wasser
70g weiche Butter
2 Knoblauchzehen
2 EL gehackte Petersilie
200g geriebener Käse
Zubereitung:
Mehl, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermischen. Wasser und Olivenöl zugeben und verkneten. An einem warmen Ort so lange gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat. Die Butter mit den gepressten Knoblauchzehen und der Petersilie verrühren. Den Käse reiben, falls er noch nicht gerieben ist.
Den Teig zu einem Rechteck 45×25 cm groß ausrollen. Also nicht ganz in den Proportionen eines A4-Blattes sonden ein bisschen länger. Die Teigplatte mit der Knoblauchbutter gleichmässig bestreichen und den geriebenen Käse darauf streuen. Von der langen Seite her den Teig aufrollen und in 3-4 cm breite Scheiben schneiden. eine Springform oder einen gusseisernen Topf mit Backpapier auslegen und die Knobischnecken dort plazieren. So lange gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrössert haben.
Dann den Ofen auf 220 Grad vorheizen und die Schnecken 25-30 min backen.
Bild: Die Cotswolds. Im Park von Sudeley Castle.
Kommentar verfassen