Schweinefleisch-Curry im Crockpot

Zutaten:
1 Schweinefilet oder anderes Schweinefleisch

2 Stangen Lauch
2 kleine Zwiebeln
1 große Möhre
1 Süßkartoffel
4 EL milde Madras Curry- Paste
200ml Sahne
250ml Fleischbrühe
200ml gehackte Tomaten aus der Dose

Zubereitung:
Das Fleisch in Streifen schneiden. Den Lauch in feine Ringe. Die Zwiebeln, die Möhren klein und die Süßkartoffel groß würfeln. Alle anderen Zutaten in einem Gefäß mischen. Alles in den Keramikeinsatz des Slowcookers geben und 8 Stunden auf LOW garen.

Kokosreis

Wir essen generell viel Reis. Und wenn ich erst mal Reis koche, dann meistens eine große Portion und friere den Rest ein. Läßt sich prima zeitsparend in der Microwelle auftauen. Dieser Kokosreis jedoch, wird am besten frisch zubereitet gegessen. Weiterlesen „Kokosreis“

Thai-Curry-Suppe

Zutaten:
1 Zwiebel gehackt
1 Knobauchzehe
geriebener Ingwer (auch aus der Tube)
Kurkuma
Zitronengras
Fishsoße
Palmzucker  (oder gewöhnlicher Zucker)
Tamarindenpaste
1 EL Tomatenmark
1 gehackte Chilischote
1 Möhre gewürfelt
200g Champignongs in Scheiben
Zuckerrschoten halbiert
400ml Kokosmilch
Hühnerfilet in kleinen Stücken

Zubereitung:
Zwiebel in Öl andünsten. Ingwer, Chili und Knoblauch dazu und ein paar Minuten mitbraten. Dann noch Kurkuma dazugeben. Mit Wasser aufgießen. Tomatenmark, Zitronengras, Zucker, Tamarindenpaste und Kokosmilch dazgeben. Mit Hühnerbouillion und Fishsoße abschmecken. Gemüse kurz mitkochen. Das Fleisch entweder garkochen oder, wenn es schon gebraten ist, in der Suppe aufwärmen.
Dazu schmeckt Reis.

Für die Zeit-ist knapp-Variante benutzt man eine fertiges grüne, gelbe oder rote Thaicurrurrypaste aus dem Glas. Brät diese in Öl in einem Topf an. Gibt die Kokosmilch, Wasser und Gemüse dazu, kocht das ganze auf und läßt die Suppe solange köcheln bis das Gemüse gar ist. Es kann ruhig ein bißche Biß haben. Dann kommen die Fleischstücke dazu, noch mal aufkoçhen und gar kochen lassen. Die Kochzeit richtet sich nach der Größe der Fleischstücke. Es ist wichtig, daß besonders Hühnerfleisch gut gekocht ist. Am besten fischt man eines des größeren Stücke nach 6-7 Minuten heraus, schneidet es in der Mitte durch und sieht nach, ob es gut durch ist.
Zum Schluß noch abschmecken mit Fishsoße, Tamarindenmus oder Limetten-/Zitronensaft abschmecken. Gut schmecken ein wenig frischer Koriander und Frühlingszwiebel obendrauf.

Gebratener Reis – lieblingsessenverdächtig

DAS Resteessen! Und so populär bei den großen Kleinen! Einfach, banal, genial.

Zutaten:

Reis
Speiseöl zum Braten
1 Packung Bacon in grœße Würfel geschnitten
Reste Eierstich , Omelett oder Rührei
Ketchup
Worchestershiresoße
Sal, Pfeffer, Pizzagewürz

Zubereitung:

Den Bacon in wenig Öl anbraten, Reis dazu, braten. Dann Soßen und Gewürze. Und zum Schluß die Omelettreste und natürlich , wer Gemüse übrig hat kann dieses auch noch unterrühren.

Dal

Heute hatten wir 10 Grad minus und ich habe gefroren wie ein Hecht. Dal mit viel Chili wärmt den Bauch, die Füße und den Kopf. Genau das Richtige. Paßt zu Reis. Gesund und umweltfreundlich.

Zutaten:
250g gelbe Schälerbsen oder rote Linsen
1-2 Zwiebeln gehackt
1-3 Knoblauchzehen
1 grüne Chili
5cm Ingwer gerieben
1-2 frische Chilischoten gehackt
Salz
Senfkörner
2 TL Kreuzkümmel
1-2 TL Kurkuma
Chiliöl oder Chilipulver nach Geschmack
2 EL Öl

Zubereitung:

Zwiebel, Knoblauch, Chile, Ingwer hacken und in Öl anbraten, Gewürze dazugeben. Mit Wasser aufgießen. Erbsen oder Linsen dazugeben. 30-40 min weichkochen. Nachwürzen.

Wer es gemüsiger mag kann nach 15 Minuten 2-3 gewürfelte Kartoffeln, Möhren, Erbsen und Blumenkohlröschen zugeben.

Bild: Blick vom Litjtind auf die Kjerringøy (Weiberinsel)

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: