Das Rezept habe ich in «Simple» von Ottolenghi gefunden. Das ist ein phantastisches Buch mit vielen schönen Gemüserezepten. Zu den Gnocci a la Romana schreibt er: «Seelenfutter vom Feinsten…» und da hat er völlig Recht. Der warme, weiche, käseduftende Auflauf verlangt nach nichts anderem als einem Glas Wein, vielleicht einem Salat und einem langen, friedlichen Fernsehabend mit der Familie. Weiterlesen „Gnocci a al Romana“
Tartiflette
Tartiflette wolle ich schon lange ausprobieren. Jetzt zur Weihnachtszeit habe ich es endlich geschafft. Und es war eine Offenbarung!
Für Tartiflette braucht man Reblochon-Käse. Das ist ein Weißschimmelkäse aus Südfrankreich mit einer Camenbert-artigen Konsistens und einem kräftigen, nussartigen Geschmack. Reblochon Käse findet man in gut sortierten Supermärkten. Zur Not kann man aber auch einen anderen Weißschimmelkäse verwenden. Weiterlesen „Tartiflette“
Kartoffelgratin mit Süßkartoffel
Keine Angst vor Süßkartoffeln! Sie schmecken unglaublich gut! Und sie sind supergesund. Haben sogar weniger Kalorien als normale Kartoffeln. Obwohl sie das verlockende «Süß» in ihrem Namen haben. Bei und gibt es sehr oft Süßkartoffelchips. Das sind ofengebackene «Pommes» , die wir besonders gern mit Rauchpaprika würzen. Dieses Wochenende haben wir mal was Neues ausprobiert: ein klassischer Kartoffelgratin aber einen Teil der Kartoffeln wurde durch Süßkartoffeln ersetzt. Weiterlesen „Kartoffelgratin mit Süßkartoffel“
Hachis parmentier
Französischer Auflauf mit Kartoffelbrei und Hackfleisch. Statt der Hackfleischfülle kann man auch übriggebliebenen Gulasch verwenden. Und natürlich auch Kartoffelbreireste. Weiterlesen „Hachis parmentier“
Ein leichtes Mittagessen für einen warmen Tag: Lachsfrittata mit Gemüse
Diese Frittata wird im Ofen gebacken. Geht schnell und eignet sich gut als schnelles, einfaches und gesundes Mittagessen. Weiterlesen „Ein leichtes Mittagessen für einen warmen Tag: Lachsfrittata mit Gemüse“
Kartoffelauflauf mit Kassler
Das hier ist also wirklich ein Reste-Klassiker: Fleischreste, gekochte Kartoffeln, Sahne, Milch, Käse. Es kommt nicht darauf an, die Mengen ganz genau einzuhalten. Der Auflauf schmeckt fast besser als die Originalgerichte, von denen die Reste stammen. Weiterlesen „Kartoffelauflauf mit Kassler“
Taco-Gratin – der zweite
Und noch ein populäres Jugendessen. Man kann den Taco-Gratin gut vorbereiten , ungebacken in den Kühlschrank stellen und die Jugen muß ihn bei plötzlichem, weiteres Computerspiel vehinderndem Hungergefühl nur noch backen. Da der Gratin 30-40 min backen muß bleibt genügend Zeit das Copmuterspiel qualifiziert zu beenden. Der männliche Erziehungsberechtigte will aber lieber den Stecker ziehen… Weiterlesen „Taco-Gratin – der zweite“
Reispudding
Das ist eine prima Resteverwertung für Reis und gleichzeitig ein herrliches, süßes Abendbrot, das den Bauch wärmt. Jetzt, wo doch die Abende und Nächte merkbar kühler werden genau das Richtige. Der Pudding kann aber auch kalt gegessen werden. Weiterlesen „Reispudding“