Bobotie

Einen echten südafrikanischen Bobotie habe ich schon lange auf meine „Must-cook-Liste“. Aber irgenwie ist mir bisher immer ein anderes Gericht dazwischen gekommen. Aber jetz war er endlich dran – der og das Bobotie.

Bobotie ist ein Hackfleischgericht aus Sudafrika. Rezepte dafür findet man reichlich im Netz. Sie haben gemeinsam, daß man das Hackfleisch zusammen mit Zwiebeln und diversen Gewürzen – oft Curry – anbrät und dann mit Trockenfrüchten und/ oder Marmelade mischt, so daß das Gericht eine etwas fruchtiger, leicht süße Note bekommt. Obendrauf gießt man am ende ein Milch-Ei-Gemisch, daß man im Ofen stocken läßt.

Wir haben eigentlich schon oft an einem kurzen Wochenende, die Welt küchentechnisch durchquert. Somit ist das „kulinarische Reisen“ für uns also nicht ganz neu. 

Aufgrund der praktischen Unmöglichkeit des Reisens nehmen wir es noch ein bißchen bewußter wahr, daß wir gerade die „Welt in unsere Küche holen“. 

Nachdem ich am letzten Samstag sehr lokal und norwegisch „Fiskekaker“ (Fischkuchen) gemacht hatte, gab es am Sonntag mit „Bobotie“ also einen Ausflug nach Südafrika.

Zutaten:

2 große Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

800g Lamm- oder Rinderhackfleisch

2 EL Currypulver

1/4 Tl Kardamon

1 TL Gelbwurz

1/4 TL Chili

Salz/Pfeffer

3 Scheiben helles, altes Brot

3 Eier

250ml Milch

1 dl Rosinen

3 EL Aprikosenmarmelade oder Mangochutney

50g gehobelte Mandeln

Zubereitung:

Das Brot in 150ml Milch und einem verschlagenen Ei einweichen und wenn es weich ist, mit den Händen zerdrücken, so daß ein Brei entsteht. In diesem die Rosinen einweichen.

Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.

Zwiebeln fein hacken und in einer goßen Pfanne anbraten. Die Gewürze und den Knoblauch zugeben und auch ein bißchen braten. Dann das gesamte Hackfleisch zugeben und braten, bis es krümelig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. 

Jetzt den Herd ausstellen. Eine Auflaufform (Größe ungefähr 20x30cm) einfetten. 

In die Hackfleischmasse mischt man nun das eingeweichte Brot, die Rosinen, das Mangochutney und schmeckt das Ganze noch mal mit Salz, Pfeffer, Chili und eventuell Zitronensaft ab, gibt alles in die Auflaufform, streut die gehobelten Mandeln darüber und bäckt den Bobotie 30 min. 

In dieser Zeit mischt man 2 Eier mit den restlichen 100ml Milch und würzt die Mischung mit Salz und Pfeffer. Diese Eiermilch gibt man nach 30 Minuten über den Bobotie und bäckt ihn noch mal 15 Minuten.

Heiß mit Reis und Salat und noch mehr Mangochutney essen! Schmeckt herrlich!

Bild: Lofoten Sommer 2020, Mosklenesøy, Fredvang

Ein Kommentar zu „Bobotie

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: