Übersetzt: Hühnerfilet mit ganz viel Frühlingszwiebel und Petersilie gegart in Bouillon vom Schwein. Serviert ganz Low-Carbo mit Blumenkohl oder nicht ganz so Low-Carbo mit Reis. Ein wirkliches Frühlingsessen! Weiterlesen „Frühlingsschweinehühnchen“
Donnerstagspizza in Weiß
Den Teig bereitet man am Mittwochabend zu und stellt ihn in den Kühlschrank. Dann ist man gut gerüstet, wenn die Kinder am Donnerstag hungrig vom Training kommen. Ruckizucki ist die Pizza fertig ,und der Donnerstagabend fühlt sich fast wie ein Freitagabend an. Daß man hier Creme fraiche als Pizzasoße verwendet spart Zeit und ist eine angenehme Abwechslung zur ewigen Tomatensoße. Weiterlesen „Donnerstagspizza in Weiß“
Haferkekse mit Schokolade
Hört man Plätzchen-Backen, denkt man ja sofort an Weihnachts-Stress. Man steht völlig ermattet in der Küche, schwitzt, und eilt zwischen Ofen und Küchentisch hin und her, um mit dem Austechen der Plätzchen und dem backen endlich fertig zu werden. Und dann hat man diese riesigen Mengen Kekse, die kein Mensch schafft aufzuessen auch noch viele Wochen nach Weihnachten. Weiterlesen „Haferkekse mit Schokolade“
Sahne-Spagetti mit Lachs
Für 4 Personen
Zutaten:
500g Lachs
2dl Sahne
2 Knoblauchzehen
1/2 rote frisch Chili
4 Frühlingszwiebeln
5 Stängel Basilikum
2 EL gehackte Petersilie
Olivenöl
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
500g Spagetti Weiterlesen „Sahne-Spagetti mit Lachs“
3 Weißbrote
Schon mal abends kein Brot zu hause gehabt und keine Lust mehr, einkaufen zu gehen? Heute war das zum Beispiel bei mir der Fall. So richtig ungesunde, ganz weiße Toastbrote sind am beliebtesten beim Nachwuchs. Und wenn man schon mal dabei ist, kann man ja auch gleich 3 Brote backen. Weiterlesen „3 Weißbrote“
Tarte au citron
Ein klassischer französischer Kuchen. Erfrischen. Lecker. Auch gut als Dessert. Es gibt unendlich viele Rezepte. Dieses ist aus Tessa Kiros Buch „Provence to Pondicherry“. Ich mag es, weil die Fülle relativ wenig Umstände macht. Weiterlesen „Tarte au citron“
Unsichtbarer Apfelkuchen mit Vanillequark
Habe heute Carmens unsichtbaren Apfelkuchen ausprobiert. Der schmeckt wirklich klasse. Vielen Dank an Carmen! Weil wir 4 sind und noch Besuch hatten, habe ich 7 Äpfel verwendet und die Teigmenge verdoppelt. Es hat prima geschmeckt! Weiterlesen „Unsichtbarer Apfelkuchen mit Vanillequark“
Banh mi
Das gehört zu den spannendsten Momenten: Die Familie versammelt zum Essen bekommt etwas serviert, was es vorher noch nie gab. Mama har ein neues Rezept ausprobiert . Weiterlesen „Banh mi“
Brokkolisalat, der zweite – noch besser als der erste
Ich bin Brokkoli-Fan. Esse ich für mein Leben gern. Roh, gekocht, als Salat, überbacken, ohne alles. Egal. Ich futtere es auf. Bloß gekocht ohne alles kalt aus dem Kühlschrank – das geht wirklich nicht. Aber als Salat… Weiterlesen „Brokkolisalat, der zweite – noch besser als der erste“