Hummus ist ein Püree aus Kichererbsen, das man als Vorspeise, Dipp oder auch Brotaufstrich verwenden kann. Hummus ist nicht nur superlecker sondern auch gesund. In der Türkei und arabischen Ländern wird viel Hummus gegessen. Als Vorspeise oder Beilage zu Gegrilltem. Bei mir gehört Hummus quasi zu den Grundnahrungsmitteln und bei der Zubereitung folge ich schon lange keinem Rezept mehr sondern meinem Gefühl.
Weiterlesen „Immer wieder Hummus!“Grünkernbratlinge
Was man man so alles in der Speisekammer findet: Grünkern. Grünkern ist das unreif geerntete Korn des Dinkels und eignet sich mehr zum Kochen als zum Backen. Der Klassiker sind Grünkernbratlinge. Für diese findet man viele Rezepte im Internet. Ich habe mich für dieses entschieden, bei dem die Bratlinge im Ofen gebacken werden. Die Bratlinge haben sehr gut geschmeckt. Ein leckerer Salat dazu und schon ist eine schöne kleine Veggie-Mahlzeit fertig.
Prinzipiell kann man alles an Gemüse- und Käseresten, was man so hat, in den Grünkernbratlingen verarbeiten. Ich denke, daß man auch Schinken-, Fleisch und Fischreste oder Hülsenfrüchte zusetzen kann.
Weiterlesen „Grünkernbratlinge“Sopa de ajo – spanische Knoblauchsuppe
Sopa de ajo ist eine spanische, kräftig rauchig nach Paprika schmeckende Suppe, die wohl die wenigsten kennen. Das große Plus: Hier wird altem Brot zu neuem Leben verholfen.
Weiterlesen „Sopa de ajo – spanische Knoblauchsuppe“Chili-Ingwer-Knoblauch-Soße
Frisch, fruchtig, scharf. Genau die richtige Mischung. Paßt zu allem, wo man sonst Ketchup, Senf oder gekaufte Chilsoße verwendet. Unbedingt ausprobieren!!!
Weiterlesen „Chili-Ingwer-Knoblauch-Soße“Nigellas bester Nudelgratin mit Süßkartoffeln
Das ist genau das, was Nigella Lawson in ihrer Einleitung zum Rezept schreibt: « Das ist das beste Nudelgratin, das ich je gegessen habe.» Auch wenn es vielleicht ungewohnt ist, Nudeln mit Süßkartoffeln zu kombinieren, es schmeckt hervorragend.
Weiterlesen „Nigellas bester Nudelgratin mit Süßkartoffeln“Ofengebackene Steckrübe, Kartoffeln, Apfel und Grünkohl
Die ofengebackenen Gemüse ergeben für die Menschen, die nicht unbedingt Fleisch brauchen, eine komplette Mahlzeit. Mein Mann bekam noch gebratene Würstchen dazu und war sehr zufrieden.
Das Rezept für dieses Gericht habe ich im sehr empfehlenswerten Buch „Viel mehr vegetarisch – 200 neue Rezepte aus dem River Cottage“ von Hugh Fearnley-Whittingshall gefunden.
Weiterlesen „Ofengebackene Steckrübe, Kartoffeln, Apfel und Grünkohl „Grundrezept Knäckebrot
für 1 Blech
Das hier ist ein Grundrezept für ein Blech Knäckebrot. Die Zutaten kann man je nach dem, was man mag und vorrätig hat, variieren. Ich nehme mir einen Messbecher und fülle die Zutaten ein und mache mir dabei nicht die Mühe, alles genau abzumessen. Es ist nur wichtig, daß zum Schluß 5 dl herauskommen.
Weiterlesen „Grundrezept Knäckebrot“Dekonstruierte Schokoladenpuddingtorte
Hier findet ihr ein Rezept für einen Schokoladenpudding ganz ohne Puddingpulver, der auch noch viel besser schmeckt als jeder aus Halbfabrikaten hergestellte. Wer allerdings auf eine Torte hofft, dem empfehle ich erst mal ALLES hier zu lesen, bevor er/sie ans Werk geht…
Weiterlesen „Dekonstruierte Schokoladenpuddingtorte“Steinpilzpesto
Eine Geschmacksexplosion! Super auf Knäckebrot oder frischem Baguette, als Nudelsoße und mit Creme fraiche vermischt als Pizzasoße.
Weiterlesen „Steinpilzpesto“