Eine Geschmacksexplosion! Super auf Knäckebrot oder frischem Baguette, als Nudelsoße und mit Creme fraiche vermischt als Pizzasoße.
Weiterlesen „Steinpilzpesto“Pesto mit Möhrengrün
Nix wegwerfen ist die Devise! Ich finde ja Möhrengrün nicht unbedingt lecker, wenn man es nur so ißt. Man findet ja viele Beiträge für Pesto mit Möhrengrün im Netz. Also musste ich es mal ausprobieren. Dieses hier habe ich so pimaldaumen zusammengemischt und es ist gar nicht schlecht.
Weiterlesen „Pesto mit Möhrengrün“Gemüse-Tomaten-Soße aus dem Ofen
Für diese Soße kann man prinzipiell alle x-beliebigen Gemüse verwenden, die man vorrätig hat oder die weg müssen. Zwiebel und Knoblauch sollten aber nicht fehlen. Und ich finde Zucchini oder Kürbis müssen sein – weil die der Soße den speziellen Charakter geben.
Das Schöne an der Soße ist, daß sie kam Arbeit macht und daß man Gemüserrester aufbrauchen kann.
Die Soße kann man für diverse Nudelgerichte verwenden. Ich hatte sie in einer Lasagne – war superlecker.
Weiterlesen „Gemüse-Tomaten-Soße aus dem Ofen“Rouille
Rouille ist eine Paprika-Knoblauch-Sosse, die klassischerweise zu französischer Fischsuppe serviert wird.
Rouille schmeckt aber auch ohne Fischsuppe einfach nur auf geröstetem Brot sehr gut.
Man kann Rouille in jede x-beliebige Suppe oder Sosse mischen Diese werden dann cremiger und knoblauchiger.
Weiterlesen „Rouille“
Gyros aus dem Ofen
Ein schnelles Essen – vorausgesetzt, man hat das Fleisch schon am Tag davor in der Marinade eingelegt. Perfekt geeignet für einen Freitagabend, an dem man lecker aber ohne viel Aufwand essen will. Weiterlesen „Gyros aus dem Ofen“
Rosenkohlsalat
Das gute an diesem Salat ist, daß man ihn lange im voraus zubereiten kann. Genau wie Kartoffelsalat. Und man hat trotzdem einen „grünen“ Salat.
Wer diesen Salat etwas gehaltvoller möchte, kann gern noch gebratene Bacon- oder Chorizowürfel daruntermischen. Weiterlesen „Rosenkohlsalat“
Reste-Essen: Brokkoli-Paprika-Salat mit Chili-Aioli
Die Idee zu diesem Salat entstand, weil ich fertig gekochten Brokkoli und Chili-Aioli von der Fischmalzeit am Freitag übrig hatte. Die Nicht-mehr-Kinder essen immer noch keinen Brokkoli und diverse andere Grün-Waren, weshalb bei uns öfters ein Überschuß an gekochtem Gemüse entsteht. Aioli dagegen lieben sie – und ich verspreche: Ihr werdet es auch lieben. Weiterlesen „Reste-Essen: Brokkoli-Paprika-Salat mit Chili-Aioli“