Für diese Soße kann man prinzipiell alle x-beliebigen Gemüse verwenden, die man vorrätig hat oder die weg müssen. Zwiebel und Knoblauch sollten aber nicht fehlen. Und ich finde Zucchini oder Kürbis müssen sein – weil die der Soße den speziellen Charakter geben.
Das Schöne an der Soße ist, daß sie kam Arbeit macht und daß man Gemüserrester aufbrauchen kann.
Die Soße kann man für diverse Nudelgerichte verwenden. Ich hatte sie in einer Lasagne – war superlecker.
Zutaten:
Olivenöl, Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, 3 Büchsen pürierte Tomaten, Pizzakräuter, ein TL Zucker, 2 Zwiebeln, 2 Möhren, 2 Zucchini, 2 Stangennselleriestangen, ein TL Zucker
2 Zwiebeln, 2 Möhren, 2 Zucchini, 2 Stangennselleriestangen in grobe Stücke schneiden. In eine ofenfeste Form geben. Etwas Olivenöl darüberträufeln. Mit den Händen gut mischen. Bei 200 Grad 30 Minuten backen. Aus dem Ofen holen. Mehrere Knoblauchzehen darauf pressen. Mit Pizzakräutern bestreuen, salzen, Pfeffern, 3 Büchsen pürierte Tomaten darüber kippen. 40 Minuten in den Ofen. Herausholen. Kosten. Eventuell mehr Wasser dazu , wenn die Soße zu dick ist – und das ist sie wahrscheinlich. Ein TL Zucker gibt der Soße den letzten Schliff.
Kommentar verfassen