Im Grand Hotel Uschba im kleinen svanischen Dorf Ezeri haben wir 2017 als Vorspeise eine sehr gute Bohnensuppe bekommen. Sie hieß „Lobio“. Als ich diese Bohnensuppe kochte, habe ich an die Suppe aus dem Hotel Ushba gedacht und Gewürze, die in der georgischen Küche verwendet werden, benutzt. Das Ergebnis war sehr wohlschmeckend.
Weiterlesen „Bohnensuppe fast wie in Svanetien“Linsenterrine
Meine Vorratsschränke sind voll von Linsen und Bohnen. Die habe ich immer wieder gekauft, weil ich Lust auf Gerichte mit Hülsenfrüchten hatte. Aber die Kinder haben immer gestreikt, weil Linsen, wie sie meinten, so mehlig schmecken und außerdem überhaupt kein guter Ersatz für Fleisch sind, wie ich immer behauptet habe. Und so hat sich nach und nach ein beachtlicher Vorrat an Hülsenfrüchten angesammelt.
Jetzt sind die Jungvögel ausgeflogen und uns Alten steht es frei, so viele umweltfreundliche Proteinquellen in uns reinzuschaufeln, wie wir wollen. Und das tun wir auch.
Weiterlesen „Linsenterrine“Buchweizen mit Pilzen
Ein superleckeres, vegetarisches Essen! Und glutenfrei! Sehr gut als kleines, leichtes Mittagessen mit einem Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch.
Die Zubereitung ist recht einfach und dauert nicht viel mehr als 30 Minuten, wenn man die Eiweichzeit für die Pilze abrechnet. Aber die kann man ja auch schon lange im voraus einweichen.
Weiterlesen „Buchweizen mit Pilzen“Knobi-Schnecken mit Käse
Diese herrlichen, stinkenden, kleinen Wunderwerke sind die Weiterentwicklung der Knoblauchbutterschnecken. Einfach nur genial und durch den geriebenen Käse noch besser! Niemand, wirklich niemand kann wiederstehen! Weiterlesen „Knobi-Schnecken mit Käse“
Fischfrikadellen
Diese Fischfrikadellen schmecken ausgezeichnet und sind durch das Ketchup und Paprikapulver sehr würzig. Sie waren bei uns sehr schnell aufgegessen. Das nächst mal muß ich unbedingt die doppelte Menge machen. Dann bleiben vielleicht ein paar Fischfrikadellen (oder Fiskekaker, wie man sie in Norwegen nennt) für den nächsten Tag oder den Gefrierschrank übrig. Weiterlesen „Fischfrikadellen“
Ispanakhis Pkhali – Spinatpaté
Phkali – das ist eine georgische Spezialität. Verschiedene Gemüse, gekocht, gehackt und mit geriebenen Walnüssen, Koriander, Knoblauch und Gewürzen gemischt, werden kalt als Teil der georgischen Tafel serviert. Weiterlesen „Ispanakhis Pkhali – Spinatpaté“
Tomatensoße mit Kichererbsen
In Bristol.
Diese Tomatensoße paßt ausgezeichnet zu den Albondigas von vorgestern aber auch zu jedem anderen gebratenen Fleisch oder Fisch oder zu Auberginen-Involtini. Albondigas sollen ja zum Schluß in einer Tomatensoße liegen und ein bißchen durchziehen. Weiterlesen „Tomatensoße mit Kichererbsen“