Vor mehreren Jahren hatte ich ein Waffeleisen gekauft, mit dem man Waffeln am Lagerfeuer machen kann. Leider waren genau zu dieser Zeit, meine Kinder aus dem „Lagerfeueralter“ herausgewachsen. Sie fanden es gar nicht mehr gut, nach Rauch zu riechen. Und überhaupt, wollten sie nicht mehr mit auf Tour kommen. Anläßlich des herrlichen Osterwetters und mit ein bißchen pedagogischem Druck habe ich sie heute doch überreden können. Der Waffelteig wurde in einen Milchkarton gefüllt und war gut zu transportieren. Dazu gab es „echt norwegisch“ Pølse (Würstchen) mit Ketchup und als Nachtisch mit Römme ( fetter saurer Sahne/ Creme fraiche) und selbst gekochter Erdbeermarmelade.
Die Waffeln waren sehr, sehr gut. Und nach anfänglichen Startschwierigkeiten – die erste Waffel klebte am Eisen fest- waren alle begeistert.
Hier das Rezept:
3 Eier, 410g Milch, 240g Mehl, 1 Tl Backpulver, 100g geschmolzene Butter, 2 EL Zucker, 1/2 TL Salz
Alle Zutaten gut und klümpchenfrei verrühren, mindestens 30 min aber gerne viel länger stehen lassen und dann im gut gefetteten Waffeleisen backen.
Kommentar verfassen