Gestern war eine Freundin zu Besuch, und ich wollte gerne etwas kochen, hatte aber relativ viel zu tun über den Tag und brauchte also eine Idee für ein Essen, das 1. originell, 2. wohlschmeckend, 3. nicht zu ausgefallen oder scharf war, das 4. gut vorzubereiten war, so dass ich wenn die Freundin kam nicht zu viel in der Küche zu tun hatte, 5. wenig Arbeit macht und 6. dessen Hauptbestandteil Hackfleisch ist, denn das hatte ich noch im Kühlschrank.
Weiterlesen „Bobotie Revival“Kürbissuppe mit Ingwer, Orange und Kokos
Eine meiner Lieblings-Freundinnen ist zu Besuch am Vormittag. Und während wir Tee trinken und quasseln, dass die Wände wackeln, koche ich ein schönes, wärmendes Süppchen. Genau das Richtige an einem klaren Herbsttag, an dem die Temperaturen, das erste Mal unter null gesunken sind.
Und währen des Essens geniesse ich dann das Freundinnen-Lob für die Suppe, und ja natürlichverspreche ich, dass ich das Rezept für die Suppe in den Blog schreiben werde. Und hier ist es….
Weiterlesen „Kürbissuppe mit Ingwer, Orange und Kokos“Ein sehr leckeres, aromatisches Curry mit Koriander und Kokosmilch
Man kann bei diesem , wie bei den meisten anderen Curries, der Grundsoße alle Gemüse und „Proteinquellen“, die man möchte oder die man gerade zu hause hat, zugeben. Damit ist ein jedes Curry ein prima Resteessen.
Weiterlesen „Ein sehr leckeres, aromatisches Curry mit Koriander und Kokosmilch“Langlauf und Lachsauflauf
Manchmal sind Wochentage fast so gut wie Sonntage. Wenn so richtig die Sonne strahlt und ich es schaffe die Arbeit pünktlich zu verlassen, um noch etwas von dem schönen Wetter zu genießen. Es muß dann ein schnelles Mittagessen auf den Tisch, damit ich schnell raus in die Natur komme, und diesmal wurde es diese Lachsauflauf, der so gar nicht wie Fastfood schmeckt sondern viel besser und die lieg bei der anschließenden Langlauftour auch richtig gut im Magen. Auf dem Bild oben sieht man, daß ich gerade noch rechtzeitig draußen war, um die Abendsonne auf den Bergen zu sehen.
Weiterlesen „Langlauf und Lachsauflauf“Chicken Korma aus dem Slowcooker
Das ist ein einfaches Korma-Rezept. Man braucht relativ wenig Zutaten. Ich habe, um Zeit zu sparen, darauf verzichtet die Gewürze zu rösten. Trotzdem bekommt man ein cremiges, duftendes, aromatisches Curry. Durch die fein gemahlenen Mandeln und die Sahne ist das Curry besonders weich und cremig.
Weiterlesen „Chicken Korma aus dem Slowcooker“„Schneller“ Hühnercurry aus dem Slow Cooker
Das übliche Problem: Ich liege abends auf dem Sofa im wohlverdienten Entspann-Modus und plötzlich fällt mir ein, daß ich ja morgen lange arbeite und die Kiddies etwas Warmes und halbwegs Gesundes in den Magen brauchen. Weiterlesen „„Schneller“ Hühnercurry aus dem Slow Cooker“
Indischer Verwandlungscurry
Diesen Curry kann man in 3 Varianten zubereiten: mit Hühnerbrust, Lamm oder Gemüse. Weiterlesen „Indischer Verwandlungscurry“
Eine schnelle Currysoße
Abends fiel es mir ein: morgen Friseur! Direkt nach der Arbeit. Also muß Essen für die Vielfraße vorgekocht werden. Und das schnell…
Schmeckt sicher auch mit Linsen aller Art sehr gut – als fleischlose Variante. Weiterlesen „Eine schnelle Currysoße“
Orange-roter Garnelen-Fisch-Curry
Das REzept habe ich bei Nigella Lawson gefunden und ein bißchen abgewandelt. Trozt der realtiv vielen Zutaten ist es ganz schnell gekocht. Man kann die Soße auch ohne Fischeinlage vorkochen, im Kühlschrank aufbewahren und dann nur kurz vor dem Essen erwärmen und den Fisch und die Garnelen ganz kurz mitköcheln. Weiterlesen „Orange-roter Garnelen-Fisch-Curry“