Chicken Korma aus dem Slowcooker

Das ist ein einfaches Korma-Rezept. Man braucht relativ wenig Zutaten. Ich habe, um Zeit zu sparen, darauf verzichtet die Gewürze zu rösten. Trotzdem bekommt man ein cremiges, duftendes, aromatisches Curry. Durch die fein gemahlenen Mandeln und die Sahne ist das Curry besonders weich und cremig.

Für die Gewürzpaste verwendet man geröstete Mandeln. Wenn ich mir sowieso die Arbeit mache, Mandeln zu rösten, dann immer gleich größere Mengen. Also so viele, wie auf das Backblech passen. Frisch geröstete Mandeln schmecken auch ohne alles fantastisch. Gemischt mit ein paar Rosinen und eventuell salzigen Erdnüssen geben sie eine schöne Mischung, die ich mir gerne als Notnahrung mit auf Wander- und Skitouren nehme.

Um Zeit zu sparen, kann man auch fertig gekaufte Mandelcreme verwenden. Dann braucht man nur 1 dl.

Zutaten:

geklärte Butter oder Öl zum Braten

3 große Zwiebeln

1200g Hähnchenschenkel ohne Knochen

Für die Gewürzpaste:

1 daumengroßes Stücke Ingwer

4 Knoblauchzehen

3-4 TL Salz

3 EL Tomatenmark

1,5 EL Zucker

2dl Jogurt

2dl Sahne

2 dl Mandeln

2 TL Kardamon

2 TL Gelbwurz

2 EL Garam masala

1/2-1 TL Chili

  • •Die Mandeln bei 180 Grad 10 min im Ofen rösten bis sie schön duften.
  • •Die Zwiebeln in Ringe, die Hühnerschenkel in mundgerechte Stücke schneiden. 
  • •Die Zwiebeln in einer beschichteten Pfanne anbraten.
  • •Das Hähnchenfleisch anbraten. Am besten in 2-3 Portionen.
  • •Alles in den Slowcooker geben.
  • •Für die Gewürzpaste alle Zutaten im Mixer pürieren. Hierbei ist es wichtig, daß man die Maschine wirklich lange laufen läßt. Es sollen am Ende keine Mandelstücke mehr vorhanden sein. Die Paste soll richtig cremig werden. 
  • •Eventuell noch etwas Wasser zugeben damit die Soße nicht ganz so fest wird.
  • •Die Gewürzpaste zu den Zwiebeln und dem Fleisch in den Slowcooker geben. Alles richtig durchmischen und auf HIGH 3,5 oder auf LOW 7 Stunden garen.

Titelbild: Schöne Aussicht vom Hopsfjellet. Bodø, Nordnorwegen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: