Baked Oats

Gebackener Haferbrei. Hört sich ziemlich schrecklich an. Ist aber super lecker!

Hafer gehört zum Gesündesten, was man essen kann: Vollkorn, proteinreich, cholesterolsenkend, sehr sättigend und ist sehr populär in Norwegen. Klassisch ißt man die „Havregrøt“ zum Frühstück. So wie zum Beispiel unsere Nachbarin. Sie ißt jeden morgen Havregrøt mit Preiselbeermarmelade. Jeden Herbst geht sie auf lange Touren, um genügend Preiselbeeren für den Winter zu sammeln.

Weiterlesen „Baked Oats“

Obsttorte von früher

Eine klassische deutsche Obsttorte mit einem Bisquitboden, einer Puddingschicht Obst und Tortenguß aus dem Beutel habe ich seit Jahren nicht mehr gegessen. Dabei habe ich die als Kind geliebt. Mein Mann kommt aus Westfalen und behauptet, dort würde man die Obsttorten ohne Puddingschicht machen. „Die armen Westfahlen!“ kann ich da nur sagen.

Weiterlesen „Obsttorte von früher“

Bananenpfannkuchen und ein Spaziergang auf dem Eis

Braun gewordene Bananen sind ein immer wiederkehrendes Problem bei uns zu hause. Normalerweise nehmen die „Kinder“ sich eine Banane mit zur Schule oder essen eine nachdem sie aus dem Trainingscenter kommen. Aber diese Aktiviteten sind wegen der diversen Hygiene- und Quarantänemaßnahmen doch recht unregelmässig geworden. So bleiben also noch mehr Bananen übrig….. Und hier habe ich eine supergeniale Resteverwertungsmöglichkeit für braune Bananen!

Weiterlesen „Bananenpfannkuchen und ein Spaziergang auf dem Eis“

Snikkers-Kuchen

Der Snikkers-Kuchen ist perfekt geeignet, um die übrig gebliebenen Eiweiße der Weihnachtsbäckerei aufzubrauchen. Aber er ist es durchaus wert, um seiner selbst willen, gebacken zu werden.

Es ist ein Baiser-Boden, in den gehackte Salzkekse und gehackte oder gemahlene Erdnüsse gemischt werden. Fertig gebacken wird der süß – salzige Boden mit Sahne, Früchten und / oder einer üppigen Schokoladenglasur bedeckt.

Weiterlesen „Snikkers-Kuchen“

Bananentorte

Bananenbrot schmeckt in allen seinen Variationen sehr gut. Aber jetzt zum Wochenende mußte doch mal etwas anderes her. Etwas, das mehr einer richtigen, dem Wochenende würdigen Torte entspricht. Also ein Bananenbrot in einer runden Springform gebacken, 2 mal durchgeschnitten, mit Vanillecreme gefüllt und mit Schokocreme bestrichen… 

Und da ich noch fertig gekaufte Vanillecreme und Schokoglasur auf Lager hatte, war das „Wochenendhighlight“ schnell gemacht.

Weiterlesen „Bananentorte“

Supergutes Bananenbrot

Auf Grund allzu großer Mengen gefrorener Bananenscheiben im Gefrierschrank mußte ein Rezept her, wo möglichst viele Bananen verbraucht werden. Dieses Rezept war optimal. Eine Banane wieg ungefähr 70g. Damit konnte ich also 5 Bananen verbrauchen.
Und das Bananenbrot hat supergut geschmeckt! Sogar mein Mann, der sonst Banenbrot nur aus Höflichkeit ißt, nahm sich 2 !!!! Extrascheiben. Weiterlesen „Supergutes Bananenbrot“

Bananenbrötchen

Das immer wiederkehrende Problem in unserer Familie: Wohin mit den braunen Bananen. Die, die die Bananen essen sollen, tn das nur solange sie ihre schöne gelbe Farbe haben. Sobald die ersten braunen Flecken auftreten, wird der Verzehr verweigert. Da hilft es auch nichts, daß die Bananen dann süßer und besser schmecken. Das Auge ißt mit. Ich habe schon das meiste an Verarbeitungsmethoden versucht. Banenensmoothie, Banenenbrot, Banenenmuffins, Bananeneierkuchen, Bananentorte…… Aber der Mensch braucht nun mal Abwechslung. Und da kommen mir diese Bananenbrötchen mit ihren Weihnachtsgeschmack gerade recht. Weiterlesen „Bananenbrötchen“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: