Bananenpfannkuchen und ein Spaziergang auf dem Eis

Braun gewordene Bananen sind ein immer wiederkehrendes Problem bei uns zu hause. Normalerweise nehmen die „Kinder“ sich eine Banane mit zur Schule oder essen eine nachdem sie aus dem Trainingscenter kommen. Aber diese Aktiviteten sind wegen der diversen Hygiene- und Quarantänemaßnahmen doch recht unregelmässig geworden. So bleiben also noch mehr Bananen übrig….. Und hier habe ich eine supergeniale Resteverwertungsmöglichkeit für braune Bananen!

Sie schmecken besonders gut, wenn man sie mit Erdnußbutter und Schokocreme bestreicht. Dann am besten 2 zusammenklappen und als Sandwich essen!

Können auch gut im Waffeleisen oder der Microwelle aufgewärmt werden. 

Das goße Pluss: Sie enthalen keinen raffinierten Zucker und gesunde Haferflocken, sind damit also eine „Kuchen“ den man mit gutem Gewissen essen kann – vorausgesetzt man schmiert nicht zuviel Schokocreme drauf.

Andere leckere Kombis:

-Ricotta und selbst gemachtes Pflaumenmus oder Preiselbeermarmelade.

  • -Ahornsirup und gebratener Speck
  • -Butter, Zucker, Zimt
  • -gar nichts – iche finde sie auch einfach so sehr lecker

Zutaten:

2 Bananen

2dk Haferflocken

1dl Milch

1TL Backpulver

2 Eier

eventuell etwas Weizenvollkornmehl, wenn der Teig zu dünn ist.

Die Zutaten mit dem Zauberstab mixen. Dann werden die Haferflocken kleingehäckselt. Alternativ kann man Hafermehl verwenden. 

Den Teig 20-30 min stehen lassen und dann in einer Pfanne ca. 12 cm große Pfannkuchen backen. Ich habe eine sehr große 30 cm Pfanne. Da passen immer 4 Pfannkuchen auf einmal rein. 

Die Pfannkuchen sollen klein und dick sein. Dazu muß der Teig dickkflüssig sein. Wenn er zu flüssig ist, lieber noch etwas Mehl zugeben.

Und wie schon oben erwähnt: Ich finde sie auch kalt sehr lecker. Sie sind die optimale Tourverpflegung: protein- und nährstoffreich.

Auf meiner langen Schlittschuhtour auf dem Heggmovatnet bei Bodø waren sie genau richtig! Es war so kalt, daß ich keine richtige Pause einlegen konnte, nur einen kurzen Stehimbiß mit einer Tasse Tee aus der Thermosflasche und eben einem Bananenpfannkuchen aus der Hand….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: