Kokosreis

Wir essen generell viel Reis. Und wenn ich erst mal Reis koche, dann meistens eine große Portion und friere den Rest ein. Läßt sich prima zeitsparend in der Microwelle auftauen. Dieser Kokosreis jedoch, wird am besten frisch zubereitet gegessen. Weiterlesen „Kokosreis“

Glasnudelsalat

Frisch und leicht und paßt gut zu gebratenem Hühnchen. Ein super Sommersalat aber schmeckt auch im Winter. Und wenn man es ein bißchen cremiger will, schnippelt man einfach noch eine Avocado dran.

Zutaten:
100g Glasnudeln gekocht und abgekühlt
1 Möhre in Juliennestreifen oder grob gerieben
1 Gurke in Juliennestreifen oder grob gerieben
1/2 Mango in kleinen Würfeln
1 Bund frischen Koriander gehackt
1 frische rote Chilischote gehackt

Für das Dressing: Saft 1/2 Zitrone oder Limette, Fishsoße, Zucker oder Agavensirup

Zubereitung:

Alles schön mischen und mit Freude genießen.

Bild: Bodø

Thai-Curry-Suppe

Zutaten:
1 Zwiebel gehackt
1 Knobauchzehe
geriebener Ingwer (auch aus der Tube)
Kurkuma
Zitronengras
Fishsoße
Palmzucker  (oder gewöhnlicher Zucker)
Tamarindenpaste
1 EL Tomatenmark
1 gehackte Chilischote
1 Möhre gewürfelt
200g Champignongs in Scheiben
Zuckerrschoten halbiert
400ml Kokosmilch
Hühnerfilet in kleinen Stücken

Zubereitung:
Zwiebel in Öl andünsten. Ingwer, Chili und Knoblauch dazu und ein paar Minuten mitbraten. Dann noch Kurkuma dazugeben. Mit Wasser aufgießen. Tomatenmark, Zitronengras, Zucker, Tamarindenpaste und Kokosmilch dazgeben. Mit Hühnerbouillion und Fishsoße abschmecken. Gemüse kurz mitkochen. Das Fleisch entweder garkochen oder, wenn es schon gebraten ist, in der Suppe aufwärmen.
Dazu schmeckt Reis.

Für die Zeit-ist knapp-Variante benutzt man eine fertiges grüne, gelbe oder rote Thaicurrurrypaste aus dem Glas. Brät diese in Öl in einem Topf an. Gibt die Kokosmilch, Wasser und Gemüse dazu, kocht das ganze auf und läßt die Suppe solange köcheln bis das Gemüse gar ist. Es kann ruhig ein bißche Biß haben. Dann kommen die Fleischstücke dazu, noch mal aufkoçhen und gar kochen lassen. Die Kochzeit richtet sich nach der Größe der Fleischstücke. Es ist wichtig, daß besonders Hühnerfleisch gut gekocht ist. Am besten fischt man eines des größeren Stücke nach 6-7 Minuten heraus, schneidet es in der Mitte durch und sieht nach, ob es gut durch ist.
Zum Schluß noch abschmecken mit Fishsoße, Tamarindenmus oder Limetten-/Zitronensaft abschmecken. Gut schmecken ein wenig frischer Koriander und Frühlingszwiebel obendrauf.

Zucchinisuppe thai

1 Zucchini
1 /2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Würfel Hühnerbouillon
2 EL rote Currypaste
Zitronengraspulver
Sojapasste Thai
165ml Kokosmilch
Tamarindenmus oder Limettensaft
Zucker
Fishsoße

Zwiebel und Knoblauch hacken, in Öl anschwitzen. Currypaste dazugeben und anwärmen. Zucchini in große Stücke schneiden und zugeben  mit Wasser und Kokosmilch auffüllen, Brühwürfel und Zitronengraspulver zugeben, 20 min köcheln lassen. Alles fein pürrieren (damit es auch die minderjährigen Familienmitglieder essen). Mit Tamarinde/Limettensaft, Zucker, Sojapaste und Fischsoße wUrzen. Ein letztes mal aufkochen.

Eigentlich wollte ich die Lieblingssuppe der Kinder, normal Zucchinicremesuppe mit Sahne kochen. Sie mussten mal wieder etwas Gemüse essen, und das tun sie, abgesehen von gekochten Möhren nur in pürierter- oder Kuchenform. Es war schon etwas später und ich vom Johannisbeersaftkochen erschöpft. Nachdem die Zucchini und Zwiebeln angebraten, Wasser und Brühwürfel in den Topf gefüllt hatte, merkte ich daß die Suppe komisch roch. Aus Versehen hatte ich Fischbouillonwürfel statt Gemüsebrühe erwischt. Das würde bei einer normalen Zucchinisuppe nie durchgehen. Kurz entschlossen Kippte ich den ganzen Topfinhalt in ein Sieb und spülte alles mit kaltem Wasser ab. Sah nicht gut aus und das leicht Fischaroma, vermutete ich, würde wohl auch nicht ganz verschwinden. Erst dachte ich daran eine Zucchini-Fischsuppe zu kochen – aber die großen Zucchinistücke würden von den Kinder verschmäht werden. Also erfand ich diese Thaivariante. Denn zusammen mit der Fischsoße, die ohnehin in eine Thaisuppe kommt, würde das leichte Fischaroma niemandem auffallen. Die Kinder fanden die Suppe herrlich.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: