Panna cotta heißt übersetzt „gekochte Sahne“ und genau das ist es auch. Damit sie nicht ganz so fett ist, ersetzt man einen Teil der Sahne mit Milch.
Panna cotta ist ein superleckeres Dessert und macht fast keine Arbeit. Man kann sie 1-2 Tage vor dem „Fest“ schon fix und fertig in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren dann nur noch stürzen und mit einem Kleks Himbeersoße versehen. Weiterlesen „Panna cotta mit Himbersoße“
Der absolute Hit: Schweinebauch im Slow Cooker
Wir bekommen niemals genug davon. Deshalb noch mal ein vereinfachtes Rezept des „Scheinebauchs im Slowcooker“. Weiterlesen „Der absolute Hit: Schweinebauch im Slow Cooker“
Bienenstichkuchen
Der gewöhnliche Bienenstich hat einen fluffigen Boden. Ganz anders dieser hier – der einen dünnen, recht festen Boden hat und dafür mit einer dicken Bienenstichschicht bedeckt ist. Schmeckt fast wie Nußecken aber mit Bienensticharoma. Weiterlesen „Bienenstichkuchen“
Mazarinschnitten
Dieser Kuchen ist süß und saftig und gut und reicht für viele. Außerdem ist er ruckzuck zusammengerührt. Schmeckt, als wären viel mehr Mandeln drin. Weiterlesen „Mazarinschnitten“