Immer, wenn wir in Deutschland sind, werden wir bei der Familie meiner Cousine zum Grillabend eingeladen. Das letzte Mal gab es zu wirlich guten Thüringer Bratwürsten und Bräteln einen ausgezeichneten Nudelsalat mit frischen und getrockneten Tomaten. Einfach und genial. Weiterlesen „Nudelsalat mit frischen und getrockneten Tomaten“
Fleischklößchen in Steinpilzsahnesoße
Dieses Essen ist ist eines der Gerichte, die ich immer koche, wenn es allen schmecken soll, ich kein Risiko eingehen will und trotzdem etwas Originelles kochen. Es nur einmal abgelehnt worden — von einem Kind, daß keine Pilze mag. Weiterlesen „Fleischklößchen in Steinpilzsahnesoße“
Frühstück mit Scones
Heute hatte ich keine Lust, zum Bäcker zu gehen. Also während ich den ersten Kaffe schlürfte, schnell einen Teig für Scones zusammengerührt. Diese schmecken sehr gut klassisch mit Butter und Marmelade. Aber mein Favoritt ist ganz klar Chevre mit Honig. Das Rezept findet ihr hier.
Marillenfleck – Aprikosenkuchen mit Vollkornmehl und ohne Zucker
Dieses Rezept ist für Diabetiker und alle, die wenig Zucker essen wollen geeignet. Da es keinen Zucker, wenig Fett und Vollkornmehl enthält kann man es mit guten Gewissen essen. Weiterlesen „Marillenfleck – Aprikosenkuchen mit Vollkornmehl und ohne Zucker“
Rhabarber-Quark-Torte
Gerade noch rechtzeitig zur Rhabarber-Saison habe ich diesen leckeren Rabarber-Käse-Streusel-Kuchen gebacken. Weiterlesen „Rhabarber-Quark-Torte“
Ofengebackene Brust vom Lamm mit Kichererbsen und aromatischer Tomatensoße
Meistens bereitet man ja die Keule zu. Aber da wir eine tiefgefrorene Lammbrust ( oder Lammbug) geschenkt bekommen hatten, war nun der Tag gekommen, sich an Lammbrust zu versuchen. Ich fand ein schönes Rezept für den Römertopf. Doch als ich die gar nicht so große Lammbrust hineinlegen wollte, stellte ich fest, daß sie zu lang war und das eine Ende immer unter dem Deckel hervorlugte. Weiterlesen „Ofengebackene Brust vom Lamm mit Kichererbsen und aromatischer Tomatensoße“
Rentier-Sahne-Gulasch
Die Originalbezeichnung ist „Finnbiffgryte“. Finnbiff auch als Reinskav bezeichnet, ist Rentierfleisch, das im halbgefrorenen Zustand in ganz dünne Streifen geschnitten wird. Es ist ein Gericht, das traditionell von den Samen zubereitet wird. Da das Fleisch so dünn geschnitten wird, muß es nicht so lange kochen. Weiterlesen „Rentier-Sahne-Gulasch“
Schwarze-Augen-Bohnen-Salat
Mit selbst gekochten Black-Eye-Beans, Tomaten und Feta. Ein schönes Essen an sich. Paßt aber auch gut zu Gegrilltem oder auf eine Mezze-Tafel. Weiterlesen „Schwarze-Augen-Bohnen-Salat“
Einfache, leckere Sommertorte
Zu diesen herrlichen Erdbeerzeiten muß es manchmal gar nicht mehr sein als ein einfacher Tortenboden mit Sahne und Beeren darauf. Geht schnell, schmeckt immer. Und mit ein bißchen darauf geträufelter Schokoladensoße sieht die Torte auch noch ganz luxuriös aus. Weiterlesen „Einfache, leckere Sommertorte“