Fleischklößchen in Steinpilzsahnesoße

Dieses Essen ist ist eines der  Gerichte, die ich immer koche, wenn es allen schmecken soll,  ich kein Risiko eingehen will und trotzdem etwas Originelles kochen. Es nur einmal abgelehnt worden — von einem Kind, daß keine Pilze mag. Aber ein anderes Kind, das keine Pilze mochte, hat in dieser Form das erste Mal Pilze gegessen.  Das Steinpilzaroma der Sahnesoße ist einfach herrlich. Man ißt am besten Nudeln oder Spagetti dazu.  Und natürlich darf ein bunt-grüner Salat nicht fehlen.

Zutaten:
500g Hackfleisch, 1 reichliche Handvoll getrocknete Steinpilze, Semmelmehl, 1 Zwiebel, 1 Ei, Salz, Pfeffer, 1 TL Senf, 1/8 l Rotwein, 200g Creme fraiche oder Sahne, Bratfett, Rinderbrühe

Zubereitung:
Hackfleisch, Ei, Semmelmehl, Gewürze, Senf und 1/2 gehackte Zwiebel gut kneten und kleine, ungefähr walnußgroße Fleischbällchen formen. Die andere halbe, gehackte Zwiebel in einem Topf andünsten.  Rotwein angießen und verkochen lassen. Dann die in 1/8 l lauwarmem Wasser eingeweichten Steinpilze und  Rinderbrühe dazugeben, 5 min garen,  die Creme fraiche oder Sahne dazugeben und die Soße pürrieren. Wenn sie zu flüssig ist, kann man etwas Soßenbinder zugeben. Ist sie zu fest, mehr Brühe. Dann gibt man die Fleischklößchen in die Soße und läßt diese noch 30 min köcheln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: