Suhler Huller kennen sicher nur wenige. Aber in unserer Familie sind sie, obwohl selten bis nie zubereitet, eine Art Kultessen, weil meine Großmutter sie oft zubereitet hat.
Weiterlesen „Suhler Huller“Heidelbeerkuchen aus Vesser
Eine fantastische Beerensaison hier in Norwegen geht ihrem Ende zu.
Wir hatten einen harten und langen Winter hier, und dieser hat dazu beigetragen, daß es dieses Jahr so viele Beeren gibt. Es gab Multebeeren, Heidelbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, Himbeeren und Preiselbeeren. Und noch viele andere, weniger bekannte og gebräuchliche, aber ich hatte mit den genannten genug zu tun.
Mooskuchen
Ein feuchter schokoladiger Boden. Nicht zu süß. Und darauf eine luftige süße Creme. Mooskuchen ist ein klassischer Thüringer Kuchen. Man bestreut die Kuchencreme mit Kaffeepulver, welches sich über nacht grün färbt. Daher der Name Mooskuchen. Weiterlesen „Mooskuchen“
Streuselkuchen
Der Kuchen aller Kuchen. Klassischer gehts nicht. Und diesmal extra-attracktiv durch eine Mischung aus weißen und Schokostreuseln. Weiterlesen „Streuselkuchen“