Ein feuchter schokoladiger Boden. Nicht zu süß. Und darauf eine luftige süße Creme. Mooskuchen ist ein klassischer Thüringer Kuchen. Man bestreut die Kuchencreme mit Kaffeepulver, welches sich über nacht grün färbt. Daher der Name Mooskuchen.
Zutaten
250 g Butter
250 g Zucker
260 g Mehl
50 g Kakao
300 g saure Sahne
6 Eigelb
1 TL Backpulver
Für den Guss:
6 Eiweiß
7 gehäufte EL Puderzucker
100 g Kokosfett
Kaffeepulver
Zubereitung:
Ofen auf 170 Grad vorheizen. Für den Teig die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier trennen und zuerst die Eigelbe, dann die saure Sahne einrühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten großen Blech 20 min backen. Abkühlen lassen. Das Kokosfett schmelzen und abkühlen lassen.
Für den Guss das Eiweiß und den Puderzucker steif schlagen. Das abgekühlte Kokosfett im dünnen Strahl zugeben, während die Küchenmaschine weiterläuft.
Den Guss auf den erkalteten Boden streichen und dünn mit fein gemahlenem Kaffeepulver bestreuen. Über Nacht ziehen lassen.
Bild: Skitour zum Sørfjord. Bei Bodø, Nordnorwegen.
Kommentar verfassen