Gerade noch rechtzeitig zur Rhabarber-Saison habe ich diesen leckeren Rabarber-Käse-Streusel-Kuchen gebacken. Weiterlesen „Rhabarber-Quark-Torte“
Aromatischer, doppelt gebackener Schweinebauch
Ein herrlich nach China duftender Schweinebauch, der erst lange mariniert wird, dann bei niedriger Temperatur 2,5 Stunden im Ofen gebacken und dann noch mal in dünne Scheiben geschnitten und in der Pfanne gebraten wird. Weiterlesen „Aromatischer, doppelt gebackener Schweinebauch“
Feiner Thüringer Quarkkuchen
Thüringen steht nicht nur für gute Bratwürste und Klöße sondern auch für seine Kuchen. Der typische Thüringer Kuchen ist für mich ein Blechkuchen belegt mit Obst und einem Guß mit saurer Sahne, Mohn, Streuseln oder Quark. Weiterlesen „Feiner Thüringer Quarkkuchen“
Donnerstagspizza in Weiß
Den Teig bereitet man am Mittwochabend zu und stellt ihn in den Kühlschrank. Dann ist man gut gerüstet, wenn die Kinder am Donnerstag hungrig vom Training kommen. Ruckizucki ist die Pizza fertig ,und der Donnerstagabend fühlt sich fast wie ein Freitagabend an. Daß man hier Creme fraiche als Pizzasoße verwendet spart Zeit und ist eine angenehme Abwechslung zur ewigen Tomatensoße. Weiterlesen „Donnerstagspizza in Weiß“
3 Weißbrote
Schon mal abends kein Brot zu hause gehabt und keine Lust mehr, einkaufen zu gehen? Heute war das zum Beispiel bei mir der Fall. So richtig ungesunde, ganz weiße Toastbrote sind am beliebtesten beim Nachwuchs. Und wenn man schon mal dabei ist, kann man ja auch gleich 3 Brote backen. Weiterlesen „3 Weißbrote“
Milchbrötchen mit Hirschornsalz – Boller med hornsalt
In Norwegen sind Milchbrötchen, die man gewöhnlich mit Kardamon aromatisert, sehr beliebt. Es gibt sie in jedem Supermarkt zu kaufen. Das Kardamonaroma ist für den deutschen Gaumen ungewöhnlich Weiterlesen „Milchbrötchen mit Hirschornsalz – Boller med hornsalt“