3 Weißbrote

Schon mal abends kein Brot zu hause gehabt und keine Lust mehr, einkaufen zu gehen? Heute war das zum Beispiel bei mir der Fall. So richtig ungesunde, ganz weiße Toastbrote sind am beliebtesten beim Nachwuchs.  Und wenn man schon mal dabei ist, kann man ja auch gleich 3 Brote backen. So hat man gleich für die nächsten Tage.  Man braucht den Teig nicht 2 mal gehen lassen. Die Brote werden auch luftig, wenn sie nur in den den Formen gehen. Die Zutaten für Weißbrot habe ich so ziemlich immer zu hause:P1110008

1l Wasser oder Hälfte Wasser, Hälfte Milch
3 TL Salz
1 Tüte Trockenhefe
1,5kg Weizenmehl

Für den Hefeteig Mehl, Salz und Trockenhefe mischen. Das warme Wasser dazugießen  und den Teig lange in der mit der Küchenmaschine kneten. Wenn man Trockenhefe benutzt, kann man wirklich 50 bis 60 Grad heißes Wasser verwenden. Die stirbt  nicht so schnell. Je wärmer das Wasser, desto besser und schneller geht der Teig auf. Nimmt man frische Hefe muß man vorsichtiger sein. Die geht bei Temperaturen über 30 Grad kaputt. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu 3 Broten formen und diese 1-2 Stunden in Brotformen oder Rührkuchenformen gehen lassen bis sie sich deutlich vergrößert haben. Am besten eignen sich Siliconformen zum Backen. Ofen auf 225 Grad vorheizen und die Brote 30 min backen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: