Eine orientalische Vorspeise die auf Bohnen basiert und die oft in Ägypten und Jordanien gegessen wird. Ful Medames wird gerne zusammen mit verschiedenen Salaten gegessen, wie Ruccolasalat, Möhrensalat, Tomaten-Grkensalat oder/und Rote-Beete-Salat. Dieses Rezept hier habe ich im Kochbuch des World-Food-Cafe gefunden. Weiterlesen „Ful Medames“
Sonntagsmenü: Lachs, Süßkartoffelchips, Kräutersoße und Salat aus ofengebackenen Gemüsen und Babyspinat
Mein Mann hat gekocht und wirklich eine tolle Entdeckung gemacht: Süßkartoffelchips! Sie haben einen leichten Rauchgeschmack, sind süß und knusprig. Einfach unschlagbar!!! Weiterlesen „Sonntagsmenü: Lachs, Süßkartoffelchips, Kräutersoße und Salat aus ofengebackenen Gemüsen und Babyspinat“
Tacogratin
Dieser Tacogratin war ein absoluter Erfolg bei den Jugendlichen. Er ist schnell gemacht. Der wird garantiert einer unserer Freitags-Renner! Weiterlesen „Tacogratin“
Chorizo-Tomaten-Salat
Nach einem Rezept von Jamie Oliver. Welches Buch es war, kann ich leider nicht mehr sagen. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann: Schmeckt supergut! Dazu frisches Brot, Ziegenkäse und Schinken. Weiterlesen „Chorizo-Tomaten-Salat“
Banh mi
Das gehört zu den spannendsten Momenten: Die Familie versammelt zum Essen bekommt etwas serviert, was es vorher noch nie gab. Mama har ein neues Rezept ausprobiert . Weiterlesen „Banh mi“
Döner
Zu Ostern gab es eine große Lamkeule und da war natülich viel Fleisch übrig. Das Lieblingsessen meiner Kinder ist Döner. Ergo: Es mußte selbst gemachte Döner her. Mit allem drum und dran: Knoblauchsoße und selbst gebackenem Fladenbrot. Weiterlesen „Döner“
Skordalia
Skordalia ist ein griechischer Kartoffelbrei, der unglaublich viel Knoblauch, Olivenöl und geriebene Mandeln enthält. Schmeckt fantastisch!!! Weiterlesen „Skordalia“