Döner

Zu Ostern gab es eine große Lamkeule und da war natülich viel Fleisch übrig. Das Lieblingsessen meiner Kinder ist Döner. Ergo:  Es mußte selbst gemachte Döner her. Mit allem drum und dran: Knoblauchsoße und selbst gebackenem Fladenbrot. Das Fladenbrot ist schnell gemacht. Da sehr viel Hefe reinkommt, muß es nicht so lange gehen.DSCF4530

für Das Türkische Fladenbrot:
500g Mehl
1 Tüte Trockenhefe
150g Jogurt
200ml warmes Wasser
1TL Zucker
1 TL Salz
etwas Milch
Schwarzer oder weißer Sesam

Die Trockenhefe und den Zucker im Wasser auflösen. Ein bißchen stehen lassen, dann schäumt es schön. Dann den Jogurt einrühren. Mehl, Salz und Flüssigkeit gut verkneten. Am besten mit der Küchenmaschine. So lange, bis der Teig ganz glatt ist und sich vom Schüsselrand löst. Ca. 30 Minuten gehen lassen – oder bis er sich deutlich vergrößert hat. Dann in 4 Teile teilen. Diese zu Kugeln formen und auf mit Backpapier ausgelegten Blechen flachdrücken. Und heir meine ich wirklich flach – ca- 1 cm hoch. Der Teig geht beim Backen sehr auf. Mit Milch bepinseln und Sesam bestreuen. Noch mal so lange gehen lassen, bis sich die Brote deutlich vergrößert haben. Dann im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 10-12 min backen. Wenn man Umluft verwendet, kann man 2 Bleche gleichzeitig backen.

Für die Knoblauchsoße:
1/2 gebackener Knoblauch
Jogurt
gehackte Kräuter (glatte Petersilie, Frühlingszwiebel….)
2 EL Olivenöl
Salz, schwarzer Pfeffer, 1/2 TL Zucker
Pul biber (türkisches Chilipulver)

Wie man den gebackenen Knoblauch herstellt seht ihr im Rezept für Scordalia. Ist euch das zu aufwendig, könnt ihr auch einfach ganz normalen Knoblauch durch die Press drücken. Dann aber  nicht s viel! Falls ihr kein Pul biber habt, tut es sicher auch normales Chilipulver.
Die Zubereitung ist ansonsten denkbar einfach: alles verrühren und abschmecken. Ich habe keine genauen Mengen angegeben. Hier kocht (mischt) man nach Gefühl.

Für das Fleisch habe ich einfach die Reste der Lammkeule in dünne Scheiben geschnitten und in Öl in der Pfanne gebraten. Bißchen mit Salz und Pfeffer nachgewürzt.

Das fertig gebackene Fladenbrot vierteln und bis zum Rand aufschneiden. Aber die Rinde stehen lassen. Die Knoblauchsoße wird innen auf die Schnittflächen gestrichen. Dann füllt man das Brot mit Fleisch, Salat, Zwiebeln und mehr Soße.

Bild: Impression vom Osterausflug. Noch nicht so richtig Frühling….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: