Gerade noch rechtzeitig zur Rhabarber-Saison habe ich diesen leckeren Rabarber-Käse-Streusel-Kuchen gebacken.
Zutaten
1/4 Satz Thüringer Hefeteig – Das Rezept findet ihr hier.
300g Rhabarber
50g Erdbeeren
2 gehäufte EL Kartoffelstärke
1,5dl Zucker
400g Quark
300g Creme fraiche
150g Zucker
1 Puddingpulver Vanille
3 Eier
1 Dr. Oetger Vanillearoma
100g Butter
2dl Mehl
2dl Zucker
1/2 dl gehackte oder geriebene Mandeln
3dl Haferflocken fein
Zubereitung
Den Hefeteig in einer 26-cm-Springform mit den Fingern ausdrücken, so daß 3 cm hohe Ränder entstehen. Die Stärke in wenig kaltem Wasser auflösen. Rabarber, Erdbeeren und Zucker aufkochen und die Stärke-Wasser-Mischung unterrühren. Noch ein paar Minuten kochen, bis der Rabarber zerkocht ist. Abkühlen lassen. Für die Quarkfülle Quark, Creme fraiche, Zucker, Puddingpulver, Eier und Vanillearoma mit einem Schneebesen gut verrühren. Den abgekühlten Rhabarberbrei auf den Hefeteigboden geben, dann vorsichtig die flüssige Quarkmasse darauf gießen. Bei 170 Grad 25 min backen. In dieser Zeit kan man die Streusel machen. Dazu zerläßt man die Butter in einem mittegroßen Topf, rührt Zucker, und Haferflocken ein und gibt so viel und Mehl dazu, daß ein krümeliger Teig entsteht. Den Kuchen nach 25 min aus dem Ofen nehmen und die Streusel darauf verteilen. Dann wird der Kuchen noch mal 35 Minuten gebacken.
Titelbild: Blick vom Junkerfjellet bei Bodø zu Insel Landegode
Kommentar verfassen