Nigellas himmlischer Schokoladenkuchen
Diesen Kuchen habe ich vor fast 20 Jahren als Dessert nach einem Mittagessen mit Freunden serviert. Die Kinder waren noch klein, alles war unordentlich zu hause bei uns, ich hatte wenig Zeit und mußte ein gutes, auch von Kindern eßbares, schnell und im voraus zubereitbares Dessert finden. Und hier fant ich also bei Nigella Lawon das Rezept für einen Kuchen, der nur aus einem Schokoladenboden und einem mächtigen Berg Sahne bestand und sehr imponierend aussah. Der Schokoladen war ohne Mehl im Teig. Ich hatte vorher noch nie einen Schokoladenkuchen ohne Mehl gebacken und fand das war schon spannend. Der Kuchen wurde ein großer Erfolg, und ich habe ihn eine Zeit lang sehr oft gebacken. Und dann ist er aus einem unerfindlichen Grund wieder vergessen worden ….. bis gestern.
Weiterlesen „Nigellas himmlischer Schokoladenkuchen“Eistorte mit und ohne Smash
Das Grundrezept für die Frischkäseeiscreme ist einfach nur genial! Ein voller, sahnig-cremiger Geschmack, der nach meiner Meinung die meisten Eiscremes übertrifft. Immer wieder der, mit und ohne Boden. als einfache Eiscreme oder eben auch als festliche Torte. Wir hatten sie zu Weihnachten und waren mit dem Dessert sehr zufrieden.
Ich gehe davon aus, daß nur ein paar auserwählte Norwegen-Reisende wissen, was Smash ist. Das ist eine eine typisch Norwegische Schokoladen-Süßigkeit, die es nur dort gibt. Die meisten, die sie mal gekostet haben, wollen immer wieder davon. Und viele unserer deutschen Freunde lassen sich, wenn wir die besuchen, eben genau dieses Smash gerne mitbringen. Es handelt sich dabei um salzige Maiscrispies in Kegelform, die von einer sehr guten Milchschokolade umhüllt sind. Der Kontrast zwischen salzig und schokoladig süß ist super lecker. Wissen wir ja vom Salzkaramell. Und eben diese Smash-Schokoladen werden gehackt und unter die Eismasse gemischt.
Für den Keksboden kann man auch gerne die übriggebliebenen Weihnachtsplätzchen, Spekulatius, Amarettini und Cornflakes osw. verwenden. Mit dem Verhältnis Kekse:geschmolzene Butter habe ich lange experimentiert und finde daß die Mischung 1:2 am besten funktioniert. Sowohl in gebackenen und angebackenen Frischkäsetorten. also nach Gewicht 2 Teile Kekskrümel auf ein Teil geschmolzene Butter.
Weiterlesen „Eistorte mit und ohne Smash“Schoko-Quarkkuchen
Schokoladenkuchenteig und Quarkmasse miteinander verrührt, so daß ein Marmor-Schokoladen-Quarkkuchen entsteht. Ein super-leckerer Kuchen, der etwas an den russischen Zupfkuchen einnert.
Zutaten für den Schokoteig:
250g Mehl
30g Kakao
150g Zucker
150g Öl
150g Milch
3 Eier
1 TL Backpulver
2 TL Vanillezucker
Zutaten für die Quakrschicht:
500g Quark
2 Eier
150g Zucker
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
- Ofen auf 170 grad vorheizen.
- Eine Auflaufform 20x30cm oder ein Backblech einfetten.
- Den Schokteig einfüllen und glattstreichen.
- Den Quarkteig darauf verteilen und mit einer Gabel mit dem Schokoteig leicht vermischen, so daß ein Marmoreffekt wie beim gleichnamigen Kuchen entsteht.
- 40 min backen.
Bild: Reniere an der Straße bei Gillesvåg – in der Nähe des Saltstraumens, Nordland, Norwegen
Meine bisher besten Cookies – mit Haferflocken, Erdnüssen und Schokolade
Das sind wirklich die allerallerbesten Cookies ever. Die salzigen Erdnüsse im Kontrast zur süßen Schokolade und das Zimt-Orangen-Aroma…..Unwiederstehlich! Weiterlesen „Meine bisher besten Cookies – mit Haferflocken, Erdnüssen und Schokolade“
Schokoladenpdding
Da ich in einer Gegend wohne, wo man Puddingpulver aufwendig aus Deutschland importieren muß, kam mir dieses Rezept gerade recht. Ich muß aber sagen, daß dieser selbst gemacht Pudding weit besser schmeckt als der aus gekauftem Puddingpulver. Weiterlesen „Schokoladenpdding“
Zu kurz gebackene Geburtstagsschokoladentorte
Uff, uff… keine Zeit! Das Kuchenbacken muß zwischen Kinderfahrdienst und Abendveranstaltung med Freundinnen eingeklemmt werden. Und dabei werden die „Kleinen“ doch nur einmal 17! Schokolade ist immer gut. Also schnell ein Schokoladen-Torten-Rezept rausgesucht. Weiterlesen „Zu kurz gebackene Geburtstagsschokoladentorte“
Saftige Schokoladenkuchen im Glas
Wenn man Lust auf Kuchen hat aber nicht einen ganzen essen will, kann man sehr schön diese Kuchen im Glas backen, einen (oder zwei) gleich essen und die anderen für später aufheben. Weiterlesen „Saftige Schokoladenkuchen im Glas“