Gute Möglichkeit um Käsereste aufzubrauchen. Die Käsecreme kann man auch zum Überbacken von Brot oder Aufläufen verwenden.
Weiterlesen „Käsestangen“Gebackener Kartoffelbrei
Ganz oft koche ich mehr Kartoffeln als wir eigentlich für eine Mahlzeit brauchen. Entweder kommen sie so wie sie sind in den Kühlschrank und werden zB. Bratkartoffeln am nächsten Tag oder ich drücke sie durch die Kartoffelpresse. Einen Teil des Kartoffelteigs verwende ich sofort für Kartoffelbrei – der Rest läßt sich für diverse Gerichte wie Kartoffeleierkuchen, Klöße, Gnocchi usw. verarbeiten.
Diesmal sollte es nicht so anstrengend zugehen – ich war nach meinen ersten beiden Skitouren des Jahres 2021 doch etwas kaputt. Diese Rezept für gebackenen Kartoffelbrei stand schon lange auf der Wunsch-Liste.
Weiterlesen „Gebackener Kartoffelbrei“Kronens kake
Das ist eine klassischer norwegischer Kuchen. Warum er Krohnen-Kuchen heißt, ist unbekannt.
Das interessante an dem Kuchen ist, daß kein Mehl verwendet wird. Dadurch ist er glutenfrei. die Kartoffeln machen ihn saftig. Eine gute Möglichkeit, übriggebliebene Kartoffeln aufzubrauchen. Aber ich muß sagen, der Kronens kake ist so gut, daß ich für ihn durchaus extra Kartoffeln kochen würde.
Weiterlesen „Kronens kake“Kichererbsen-Mangold-Steinpilzsuppe
Den Mangold kann man durch Spinat oder Grün- oder Schwarzkohl ersetzen. Grün-und Schwarzkohl müssen etwas länger kochen.
Weiterlesen „Kichererbsen-Mangold-Steinpilzsuppe“Apfel-Gries-Kuchen
Lecker, einfach, schnell! Durch die Pistazien sieht er auch noch sehr gut aus. Kann man, muß man aber nicht mit Sahne essen.
Weiterlesen „Apfel-Gries-Kuchen“