Geht super schnell und schmeckt. Die Menge der Erdnüsse kann mann variieren. Mein einer Sohn schlug vor statt der Erdnüsse das nächste mal kleine Häufchen Erdnußbutter auf dem Kuchen zu verteilen. Könnte auch lecker sein. Man kann auch Walnüsse oder kleine Marschmallows verwenden. Weiterlesen „Schokokuchen mit gesalzenen Erdnüssen und lecker Glasur“
Pasta mit Krebsfleisch
Richtig frisches Krebsfleisch, Knoblauch, Petersilie, Basilikum, Knoblauch, Zitrone und ein bißchen Chilischärfe. Ein herrliches, unaufwendiges Freitagabendessen, wenn man kaputt ist, nicht viel machen will und sich trozdem ein wenig Luxus gönnen. Weiterlesen „Pasta mit Krebsfleisch“
Superleckerer Apfelkuchen vom Blech
Dieses Rezept stammt aus einem kleinen, ganz dünnen Backbuch, das ich vor Jahren in Schweden gekauft habe. Es heißt „Langpannens lov“ und enthält Rezepte für Blechkuchen, die allesamt schnell zu backen sind und sehr preiswerte Zutaten enthalten, die man meisten ohne großen Extraeinkauf zu hause hat. Weiterlesen „Superleckerer Apfelkuchen vom Blech“
Cottage-Cheese-Curry-Aufstrich
„Was macht man eigentlich mit Cottage Cheese?“, fragte mich meine Freundin. „Der schmeckt doch nach gar nichts.“ Weiterlesen „Cottage-Cheese-Curry-Aufstrich“
Clam Chowder
Clam Chowder – das ist Muschelsuppe mit Sahne, Bacon und Kartoffeln. Wir haben auch noch Fisch hineingetan. Durch den Bacon, bekommt die Suppe einen schön kräftigen Geschmack. Bei den Muscheln ist es wichtig, daß sie sehr sehr frisch sind. Weiterlesen „Clam Chowder“
Uschguli, das höchste bewohnte Dorf Europas
Uschguli liegt am Enguri Fluss in Swanetien , 2100 bis 2200 m hoch. Hier gibt es viele Wehrtürme. Jede Familie hat eine Festung bestehend aus einem Haus, dem Matschubi und einem Wehrturm. In der oberen Etage des Hauses wird das Heu gelagert. In der unteren Etage lebt die Familie. Weiterlesen „Uschguli, das höchste bewohnte Dorf Europas“
Wandern in Swanetien
Swanetien ist eine der schönsten Bergregionen Georgiens und des Kaukasus. Es gibt hier traumhaft schöne Berglandschaften, vom Tourismus noch fast unberührt, alte Kirchen, die oft in Familienbesitz sind und die charakteristischen Wehrtürme. Weiterlesen „Wandern in Swanetien“