Gestern war eine Freundin zu Besuch, und ich wollte gerne etwas kochen, hatte aber relativ viel zu tun über den Tag und brauchte also eine Idee für ein Essen, das 1. originell, 2. wohlschmeckend, 3. nicht zu ausgefallen oder scharf war, das 4. gut vorzubereiten war, so dass ich wenn die Freundin kam nicht zu viel in der Küche zu tun hatte, 5. wenig Arbeit macht und 6. dessen Hauptbestandteil Hackfleisch ist, denn das hatte ich noch im Kühlschrank.
Weiterlesen „Bobotie Revival“Bobotie
Einen echten südafrikanischen Bobotie habe ich schon lange auf meine „Must-cook-Liste“. Aber irgenwie ist mir bisher immer ein anderes Gericht dazwischen gekommen. Aber jetz war er endlich dran – der og das Bobotie.
Bobotie ist ein Hackfleischgericht aus Sudafrika. Rezepte dafür findet man reichlich im Netz. Sie haben gemeinsam, daß man das Hackfleisch zusammen mit Zwiebeln und diversen Gewürzen – oft Curry – anbrät und dann mit Trockenfrüchten und/ oder Marmelade mischt, so daß das Gericht eine etwas fruchtiger, leicht süße Note bekommt. Obendrauf gießt man am ende ein Milch-Ei-Gemisch, daß man im Ofen stocken läßt.
Weiterlesen „Bobotie“Slowcooker Dorowat-Hühnchen
Ein ganzes Hühnchen zuzubereiten hat mehrere Vorteile. Man bekommt viel Fleisch, und Hühnerfleischrester lassen sich herrlich zu allen möglichen „Schnellgerichten“ wie Bratreis, Hühnersalat, Hühnersuppe usw. weiterverarbeiten. Weiterlesen „Slowcooker Dorowat-Hühnchen“