Gute Möglichkeit um Käsereste aufzubrauchen. Die Käsecreme kann man auch zum Überbacken von Brot oder Aufläufen verwenden.
Weiterlesen „Käsestangen“Brandade
Die Kinder sind auf Klassenfahrt und wir nutzten die Gelegenheit, um uns ein richtiges „Erwachsenenabendessen“ zu machen. Was essen unsere Kinder nicht aber wir lieben es? Klippfisch. Klippfisch ist gesalzener und getrockneter Dorsch. Ich habe hier schon ein Rezept mit Klippfisch, nämlich das beliebteste, Bacaalao. Eine superleckere, tomatige, knoblauchige angelegenheit. Das Rezept findet ihr hier.
Heute fällt die Wahl auf Brandade. Brandade ist eine Art „Brei“ aus Klippfisch und wird gerne in Frankreich, Italien oder Spanien gegessen und es gibt natürlich verschiedene Varianten. Weiterlesen „Brandade“
Crostini mit Zwiebelrelish und Feta
Crostini mit Zwiebelrelish habe ich letzten Sommer im Crowns Inn in Lanivery in Cornvall am Ende eines langen Fahrradtages gegessen. Weiterlesen „Crostini mit Zwiebelrelish und Feta“
Hühnerleberparfait
Das ist keine einfache Leberwurst! Hühnerleberparfait ist fast so gut wie Entenleberterrine. Also eine sehr leckere Weihnachts- oder Festspeise. Weiterlesen „Hühnerleberparfait“
Börek mit Süßkartoffeln
I Grunde kann man ja die leckeren Filoteigblätter, die man im Asia-Laden zu kaufen bekommt mit allem möglichen füllen. Hier hatte ich schon ein Rezept für kleine Apfelstrüdelchen. In dem von mir sehr geliebten Kochbuch Granatapfel, „Sumach und Zitrusduft“ von Silvena Rowe, schlägt die Autorin Süßkartoffeln und Frühlingszwiebeln vor. Weiterlesen „Börek mit Süßkartoffeln“
Gebackene Paprika
Paprika haben, wenn man sie im Ofen bäckt, viel mehr Süße und Aroma. Schmecken völlig anders als roh. Und ganz wunderbar. Ich kann sie essen, so wie sie sind. Besonders lecker mit einer Marinade aus Knoblauch, Olivenöl, Sardellen und Zitrone. Gesalzt und gepfeffert wird nach Geschmack. Sie eignen sich aber auch als Brotbelag oder Salatzutat. Weiterlesen „Gebackene Paprika“
Tunfischtapas
Als Teil einer Tapastafel oder als ein schnell gemachter, origineller und gesunder Brotaufstrich.
Zutaten:
1 Büchse Tunfisch, 1Tomate in groben Stücken, 1 Frühlingszwiebel grob gehackt, ½ rote Chili, Salz, Pfeffer, 1 EL Olivenöl oder etwas mehr
Alles wird im Mixer püriert. Fertig.
Bild: Der „Logan Rock“ Pub in Cornwall. In der Nähe von Lands End.