Nigellas klitschiger Schokoladenkuchen

Es war mal wieder Zeit für einen Kuchen. Am Wochenende hatten wir die letzten Reste des Weihnachtstollens gegessen, die wir in der Speisekammer vergessen, und nun wiedergefunden hatten, und die jetzt, so lange nach Weihnachten… ja wirklich… ganz supertoll schmeckten. Meine Mutter hat immer die Geschichte eines Bäckers in Ilmenau erzählt, der einige seiner Stollen ein Jahr lang an einem kühlen Platz aufbewahrte und der Meinung war, daß Weihnachtsstollen nach einem Jahr Lagerung am besten schmeckte. Mein Versuch mit 3 Monaten Lagerungszeit bestätigt das. Deshalb überlege ich jetzt, ob ich im Herbst gleich die Stollen für 2024 mit backe….

Weiterlesen „Nigellas klitschiger Schokoladenkuchen“

Bobotie Revival

Gestern war eine Freundin zu Besuch, und ich wollte gerne etwas kochen, hatte aber relativ viel zu tun über den Tag und brauchte also eine Idee für ein Essen, das 1. originell, 2. wohlschmeckend, 3. nicht zu ausgefallen oder scharf war, das 4. gut vorzubereiten war, so dass ich wenn die Freundin kam nicht zu viel in der Küche zu tun hatte, 5. wenig Arbeit macht und 6. dessen Hauptbestandteil Hackfleisch ist, denn das hatte ich noch im Kühlschrank.

Weiterlesen „Bobotie Revival“

Baked Oats

Gebackener Haferbrei. Hört sich ziemlich schrecklich an. Ist aber super lecker!

Hafer gehört zum Gesündesten, was man essen kann: Vollkorn, proteinreich, cholesterolsenkend, sehr sättigend und ist sehr populär in Norwegen. Klassisch ißt man die „Havregrøt“ zum Frühstück. So wie zum Beispiel unsere Nachbarin. Sie ißt jeden morgen Havregrøt mit Preiselbeermarmelade. Jeden Herbst geht sie auf lange Touren, um genügend Preiselbeeren für den Winter zu sammeln.

Weiterlesen „Baked Oats“

Triester Kuchen

Das Rezept für den Triester Kuchen habe ich irgendwann mal irgendwo im Internet gefunden, als ich auf der Suche nach Rezepten war, bei denen man Brotreste in Kuchen verwenden konnte. Irgendwie bin ich nie dazu gekommen ihn zu backen. Aber als jetzt mein einer Sohn zu Besuch war und ich ihn mit etwas schokoladigem Gebackenem erfreuen wollte, fiel mir dieses Rezept wieder ein.

Weiterlesen „Triester Kuchen“

Mangold-Lachs-Pai

In Norwegen sind in den letzten Jahren einige Initiativen gestartet worden, um das Wegwerfen von Lebensmitteln zu reduzieren Viel zu wenige, aber immerhin, man hat begonnen In manchen Geschäften gibt es extra Regale in denen preisreduzierte Waren , die kurz vor oder nach dem Verfallsdatum sind, angeboten werden.

Eine andere gute Initiative ist „ To good to go“. Das ist eine App. Dort bieten Restaurants, Cafés, Hotels und Geschäfte an, daß man zu einem bestimmten Zeitpunkt, meist am Ende eines Tages oder kurz vor Ladenschluss die übrig gebliebenen Lebensmittel gegen einen kleinen Obolus abholen kann. Meist bekommt man eine Tüte (aus Papier!!!), in der die nicht verkauften Lebensmittel drin sind. Es ist immer ein Überaschungsfaktor dabei. Meistens bekommt man sehr viel Essen für sehr wenig Geld. Aber man weiß nie im voraus was und wieviel.

Weiterlesen „Mangold-Lachs-Pai“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: