Paprika haben, wenn man sie im Ofen bäckt, viel mehr Süße und Aroma. Schmecken völlig anders als roh. Und ganz wunderbar. Ich kann sie essen, so wie sie sind. Besonders lecker mit einer Marinade aus Knoblauch, Olivenöl, Sardellen und Zitrone. Gesalzt und gepfeffert wird nach Geschmack. Sie eignen sich aber auch als Brotbelag oder Salatzutat.
Zutaten: so viele Paprika, wie man hat. Eventuell Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zitrone, Sardellen, Kapern, Basilikum
Ofen auf 225°C aufwärmen, die Paprika in Hälften teilen, putzen und auf mit Backpapier belegtes Blech legen, 30 min backen, dann in luftdichtem Behälter abkühlen und schälen.
Serviert man kalt mit etwas Olivenöl darüber geträufelt, Salz und Pfeffer oder als katalanische Paprikatapas mit einem Dressing aus 4 Sardellen, Saft einer halben Zitrone, schwarzem Pfeffer und Olivenöl. Bei Zimmertemperatur 2 Stunden ziehen lassen und mit Kapern und Basilikumblättern garniert servieren.
Bild: Am Hafen in Mousehole/ Cornwall
Kommentar verfassen