Gemüselasagne

Jetzt in der Erntezeit haben wir plötzlich so viel Gemüse im Haus, daß man schon richtig erfinderisch werden muß, um möglichst viel Gemüse zu verputzten. Was für ein Luxus!!! Und dann bin ich jetzt viel im Wald, um Pilze zu suchen und habe nicht viel Zeit. Da kommt diese lasagne, bei der man nur eine Soße kochen muss und die deshalb relativ schnell zubereitet ist, gerade recht. Lecker, gesund und schnell gemacht – genau in dieser Reihenfolge setze ich ja meine Prioriteten.

Weiterlesen „Gemüselasagne“

Vanilleeis nach Anna Bergenström

Wie immer, wenn es zum Kuchen backen zu heiß ist, läuft bei mir die Speiseeisproduktion an.

Eigentlich bin ich gar kein so großer Fan von Eis. Es sei denn es handelt sich um das supergute Eis, daß man in Erfurt auf der Krämerbrücke kaufen kann. Oder eben um selbst gemachtes Eis.

Und diese Eisrezept mag ich so gerne, weil es wirklich nicht stressig ist, und das komplizierte Kochen einer Vanillecreme nicht nötig. Es werden einfach Eigelbe mit Zucker und Vanille , Eiweiß und Sahne aufgeschlagen und miteinander vermischt.

Weiterlesen „Vanilleeis nach Anna Bergenström“

Nigellas himmlischer Schokoladenkuchen

Diesen Kuchen habe ich vor fast 20 Jahren als Dessert nach einem Mittagessen mit Freunden serviert. Die Kinder waren noch klein, alles war unordentlich zu hause bei uns, ich hatte wenig Zeit und mußte ein gutes, auch von Kindern eßbares, schnell und im voraus zubereitbares Dessert finden. Und hier fant ich also bei Nigella Lawon das Rezept für einen Kuchen, der nur aus einem Schokoladenboden und einem mächtigen Berg Sahne bestand und sehr imponierend aussah. Der Schokoladen war ohne Mehl im Teig. Ich hatte vorher noch nie einen Schokoladenkuchen ohne Mehl gebacken und fand das war schon spannend. Der Kuchen wurde ein großer Erfolg, und ich habe ihn eine Zeit lang sehr oft gebacken. Und dann ist er aus einem unerfindlichen Grund wieder vergessen worden …..  bis gestern.

Weiterlesen „Nigellas himmlischer Schokoladenkuchen“

Eistorte mit und ohne Smash

Das Grundrezept für die Frischkäseeiscreme ist einfach nur genial! Ein voller, sahnig-cremiger Geschmack, der nach meiner Meinung die meisten Eiscremes übertrifft. Immer wieder der, mit und ohne Boden. als einfache Eiscreme oder eben auch als festliche Torte. Wir hatten sie zu Weihnachten und waren mit dem Dessert sehr zufrieden.

Ich gehe davon aus, daß nur ein paar auserwählte Norwegen-Reisende wissen, was Smash ist. Das ist eine eine typisch Norwegische Schokoladen-Süßigkeit, die es nur dort gibt. Die meisten, die sie mal gekostet haben, wollen immer wieder davon. Und viele unserer deutschen Freunde lassen sich, wenn wir die besuchen, eben genau dieses Smash gerne mitbringen. Es handelt sich dabei um salzige Maiscrispies in Kegelform, die von einer sehr guten Milchschokolade umhüllt sind. Der Kontrast zwischen salzig und schokoladig süß ist super lecker. Wissen wir ja vom Salzkaramell. Und eben diese Smash-Schokoladen werden gehackt und unter die Eismasse gemischt.

Für den Keksboden kann man auch gerne die übriggebliebenen Weihnachtsplätzchen, Spekulatius, Amarettini und Cornflakes osw. verwenden. Mit dem Verhältnis Kekse:geschmolzene Butter habe ich lange experimentiert und finde daß die Mischung 1:2 am besten funktioniert. Sowohl in gebackenen und angebackenen Frischkäsetorten. also nach Gewicht 2 Teile Kekskrümel auf ein Teil geschmolzene Butter.

Weiterlesen „Eistorte mit und ohne Smash“

Resteessen: Rotkohlsuppe mit Käuterkrümeln

Rotkohl übrig nach dem letzten Gulasch mit Klößen und Rotkraut? Man kann schnell eine Suppe daraus machen und die schmeckt sehr gut. Da ich auch noch einen Rest Frischkäse natur hatte, wurde dieser verwendet. Man kann den Frischkäse auch gut durch Sahne, saure Sahne, Creme fraiche oder Schwand ersetzen.

Auf die Suppe kan man die phantastischen Kräuterkrümel streuen, die man aus Brotresten herstellt.

Weiterlesen „Resteessen: Rotkohlsuppe mit Käuterkrümeln“

Langlauf und Lachsauflauf

Manchmal sind Wochentage fast so gut wie Sonntage. Wenn so richtig die Sonne strahlt und ich es schaffe die Arbeit pünktlich zu verlassen, um noch etwas von dem schönen Wetter zu genießen. Es muß dann ein schnelles Mittagessen auf den Tisch, damit ich schnell raus in die Natur komme, und diesmal wurde es diese Lachsauflauf, der so gar nicht wie Fastfood schmeckt sondern viel besser und die lieg bei der anschließenden Langlauftour auch richtig gut im Magen. Auf dem Bild oben sieht man, daß ich gerade noch rechtzeitig draußen war, um die Abendsonne auf den Bergen zu sehen.

Weiterlesen „Langlauf und Lachsauflauf“

Topinambursuppe

Topinambur-Suppe ist ganz klar meine absolute Lieblingssuppe. Allerdings gibt es sie bei uns nur ganz selten. Wofür es mehrere Gründe gibt. Der erste und schwerwiegendste: Ich hasse es, diese Knollen zu schälen. Die sind so knubbelig und klein und unregelmässig, daß einfach keine Technik richtig gut funktioniert. Jahrelang habe ich es mit einem einfachen Schnitzmesser gemacht. Bis ich neulich gelesen habe, daß man einen Löffel benutzen soll. Neu motiviert habe ich also mal wieder eine Tüte Topinambur gekauft. Aber die neue Technik funktionierte auch nicht gut. Zum Schluß hatte ich sowohl Schnitzmesser, Kartoffelschäler und Löffel in Gebrauch. Mir taten die Finger weh und im Schädel kochte es.

Weiterlesen „Topinambursuppe“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: