Löwen-wecken-Hühnerschnitzel
Gerade lese ich, das übrigens sehr gute und spannende, Buch „Löwen wecken“ von Ayelet Gundar-Goshen. Die Frau der Hauptperson, Liat, bereitet ein Abendessen zu, für das sie Hühnerfilets in Sojasoße, Granatapfelsirup und Paprikapulver mariniert. Das habe ich versucht: Es schmeckt hervorragend! Weiterlesen „Löwen-wecken-Hühnerschnitzel“
Gefüllte Paprikaschoten aus dem Slow Cooker
Gefüllte Paprikaschoten sind immer sehr beliebt, sind schnell gemacht und gut vorzubereiten. Als Slowcooker-Essen noch besser. Dann können die Zuerst-nach-Hause-Gekommenen den Reis kochen und das Mittagessen steht in nullkommanichts auf dem Tisch. Weiterlesen „Gefüllte Paprikaschoten aus dem Slow Cooker“
Eiermuffins
Das sind eigentlich keine Muffins sondern Omelettes im Muffinblech gebacken. Schmecken sofort aus dem Ofen oder auch am Tag danach als „Schulessen“. Weiterlesen „Eiermuffins“
Ofengebackene Brust vom Lamm mit Kichererbsen und aromatischer Tomatensoße
Meistens bereitet man ja die Keule zu. Aber da wir eine tiefgefrorene Lammbrust ( oder Lammbug) geschenkt bekommen hatten, war nun der Tag gekommen, sich an Lammbrust zu versuchen. Ich fand ein schönes Rezept für den Römertopf. Doch als ich die gar nicht so große Lammbrust hineinlegen wollte, stellte ich fest, daß sie zu lang war und das eine Ende immer unter dem Deckel hervorlugte. Weiterlesen „Ofengebackene Brust vom Lamm mit Kichererbsen und aromatischer Tomatensoße“
Sheperdspai
Sheperdspai ist das ideale Alltagsessen, das sich sehr gut fix und fertig vorbereiten läßt. Dann muß ich auf dem Weg von der Arbeit nach hause nur noch die lieben Kinderlein anrufen. Die setzen den halbfertigen Sheperdspai in den Ofen, und wenn ich heimkomme duftet schon das ganze Haus. Weiterlesen „Sheperdspai“
Kreuzkümmel-Kurkuma-Hähnchen
Aus Diana Henrys Buch „Alle meine Hähnchen“. Ich glaube es war „Magentratzerl“ , die dieses Buch empfohlen hat. Ich kann es nur ebenfalls empfehlen. Originelle, unbekannte Hähnchenrezepte mit interessanten Gewürzkombinationen. Da wir viel und gern Hähnchen essen, war dieses Buch ein Muß für mich. Hier das erste Testergebnis – es wurde mit Jubel entgegengenommen. Weiterlesen „Kreuzkümmel-Kurkuma-Hähnchen“
Kanarische Kartoffeln
Sie werden raumtemperiert als Tapas oder Vorspeise zusammen mit Aioli, Salsa verde oder Mojo rojo oder Mojo verde gegessen. Schmecken aber auch gut zu Gegrilltem oder Fisch.
Durch den hohen Salzgehalt des Kochwassers wird den Kartoffeln beim Kochen kein Wasser entzogen und sie bleiben schön saftig. Weiterlesen „Kanarische Kartoffeln“
Tomatensuppe schnell und gut – der Retter in der Not
Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie habe ich fast immer im Haus. Und gehackte Tomaten in der Büchse sind ja sowieso Grundausstattung. Wenn also fast alles aufgegessen ist, und trotzdem ein schnelles und auch von Jugendlichen akzeptiertes Mittagessen, das nicht vollkommen gemüsefrei ist, her soll, dann ist Tomatensuppe eine der besten Alternativen. Weiterlesen „Tomatensuppe schnell und gut – der Retter in der Not“