Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie habe ich fast immer im Haus. Und gehackte Tomaten in der Büchse sind ja sowieso Grundausstattung. Wenn also fast alles aufgegessen ist, und trotzdem ein schnelles und auch von Jugendlichen akzeptiertes Mittagessen, das nicht vollkommen gemüsefrei ist, her soll, dann ist Tomatensuppe eine der besten Alternativen. Klar – nicht so super originell. Aber eben immer wieder gut. Und Croutons kann man gleich große Mengen braten. Die werden sowohl vor- als auch hinterher immer gern genascht.
Zutaten:
1 Zwiebel
2 Stangen Selleri
2 Möhren
3 Knoblauchzehen
1 rote frische Chili
3 Büchsen gehackte Tomaten
Salz, Pfeffer, Zucker, Olivenöl
Die ersten 5 Zutaten also Zwiebel, Sellerie, Möhren, Knoblauch und Chili kleinschneiden. Am besten macht man das in einer Küchenmaschine. Die Gemüse in Olivenöl anschwitzen. Mit gehackten Tomaten und Wasser aufgießen. Aufkochen. 30 min bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Zum Schluß mit dem Zauberstab pürieren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Besonders gut dazu: in Butter gebratene Croutons.
Wer die Suppe im Slowcooker zubereiten will, gibt einfach alle Zutaten in den Slowcooker und kocht auf LOW 8 Stunden oder auf HIGH 4 Stunden. Pürieren und Abschmecken macht man zum Schluß.
Kommentar verfassen