Wokgemüse – Gemüsewok
Zum Sesam-Soja-Huhn passt ganz wunderbar dieser Gemüsewok. Man kann alles verwenden, was man im Kühlschrank so findet. Weiterlesen „Wokgemüse – Gemüsewok“
Knusprige Waffeln
Waffeln sind in Norwegen sehr populär. Egal welcher Anlaß oder Ort, es gibt immer Waffeln. Man bekommt sie auf bei Veranstaltungen in der Schule oder im Sportclub, auf Ski- und Wanderhütten, in Cafes, Freitagnachmittag auf Arbeit, beim Kaffeetrinken bei Freunden, im Restaurant am Straßenrand… einfach überall. Weiterlesen „Knusprige Waffeln“
Koreanisches Keema
Ein Rezept von Nigella Lawson. Die mag ich sehr: unkomplizierte und einfallsreiche Rezepte. Dieses Essen geht schnell. Etwas Grünes muß man natürlich dazu machen. Z.B. gedämpften Brokkoli. Weiterlesen „Koreanisches Keema“
Tomatensuppe schnell und gut – der Retter in der Not
Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie habe ich fast immer im Haus. Und gehackte Tomaten in der Büchse sind ja sowieso Grundausstattung. Wenn also fast alles aufgegessen ist, und trotzdem ein schnelles und auch von Jugendlichen akzeptiertes Mittagessen, das nicht vollkommen gemüsefrei ist, her soll, dann ist Tomatensuppe eine der besten Alternativen. Weiterlesen „Tomatensuppe schnell und gut – der Retter in der Not“
Weihnachtsmandelkuchen vom Blech
Ein ganz schrecklicher Kuchen: Man kann einfach nicht aufhören zu essen! Schnell gebacken, schönes Pfefferkuchenaroma, weich und saftig. Wer will kann eine Glasur drauf machen – die braucht der Kuchen aber nicht.
Zutaten:
300g Mehl
1 Pkg. Backpulver
300g Zucker
2 TL Lebkuchengewürz
100g gemalene Mandeln (oder Nüsse)
150g geschmolzene Butter, etwas abgekühlt
250ml Milch
4 Eier
Zubereitung:
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren. Den Teig auf dem Blech verstreichen. 20 min backen. Fertig.