Teuflisch heißt der Schokoladenkuchen, weil er dazu verführt immer mehr zu essen. Der absolute Super-Kuchen für Schokoholics. Riesig mit einer dicken Schokoglasur. Aus ganz unspektakulären Zutaten entsteht hier ein wirklich spektakulärer Kuchen! Einer der besten Schokoladenkuchen, die ich kenne. Weiterlesen „Teuflisch guter Schokoladenkuchen“
Russischer Zupfkuchen
Zum positiven Erbe der DDR (es gibt ja nicht so viel) gehört dieser Kuchen. Ob der wirklich von den Ex-Waffenbrüdern stammt ist ungewiß. Aber die Kombination aus süßem Schokoladenteig und leicht säuerlicher Quarkfülle ist wirklich unwiderstehlich. Weiterlesen „Russischer Zupfkuchen“
Bananen-Erdnuß-Schoko-Torte
Das ist quasi der König der Kuchen: Schokolade, Erdnuß und Banane. Das Rezept ergibt eine große Menge Teig. Weiterlesen „Bananen-Erdnuß-Schoko-Torte“
Heidelbeer-Schokotriffle
Im letzten Moment, bevor der Sonntagsbesuch kam, wurde von mir dieses unglaublich gute, unwiderstehliche Heidelbeer-Schoko-Trifle erfunden. Man kann die Zutaten variieren. Mein Sohn meinte es hätte ein bißchen mehr Creme sein können. Aber ich denke : ES war perfekt!
Die Zutaten sind gezuckerte Heidelbeeren, Schokokrümel und eine Philadelphia-Frischkäsecreme. Diese werden übereinandergeschichtet – am besten in einer dekorativen Glasschüssel und dann müssen sie im Kühlschrank 2-3 Stunden durchziehen.
Zutaten:
400 tieggefrorene Heidelbeeren
Schokokuchen und oder Schokokekse
200g Philadelphia
3 dl Sahne
Zucker
Vanillearoma
Zubereitung:
Die Schokokekse oder den Schokokuchen (ich hadde beides) im Mixer zu Krümeln mahlen. Philadelphia mit Vanillearoma und Zucker (2-3 EL) verrühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und unter die Philadelphia-Zucker-Mischung heben.
Die Heidelbeeren mit 2-3 EL Zucker auf dem Herd so lange erwärmen bis sie aufgetaut sind und sich der Zucker aufgelöst hat. Sie müssen nicht kochen. Man kan stattdessen heidelbeerkompott verwenden.
In einer Glasschüssel in folgender Reihenfolge die Zutaten einschichten: Schokstreusel- Blaubeeren- Creme- Schokostreusel – Blaubeeren – Creme – Schokostreusel. Es kommt nicht so sehr darauf an, daß man genau die Reihenfolge einhält. Bloß die oberste Schicht sollten Schokostreusel sein.