Bananen-Erdnuß-Schoko-Torte

Das ist quasi der König der Kuchen: Schokolade, Erdnuß und Banane. Das Rezept ergibt eine große Menge Teig. Ich habe erst eine kleine Springform von 17 cm Durchmesser gut gefüllt und dann noch einige Sturzgläser (Marmeladengläser mit geradem Rand). So habe ich sowohl eine Sonntagstorte als auch viele kleine Kuchen im Glas bekommen. Die finden sicher im Laufe der Woche Absatz bei den goßen Kleinen. Wer nicht ganz so große Kuchemengen benötigt wie wir, der kann das Rezept für den Teig halbieren.

Bild von Torsten Stein
Das Bild ist von meinem Schulfreund Torsten Stein. Aufgenommen heute Nacht auf den Lofoten, wahrscheinlich in der Nähe von Reine. Tolles Bild, oder……?!!!!!

Zutaten für den Boden:
150g weiche Butter
150g Erdnußbutter
200g Zucker
4 Eier
3 Bananen
100ml Speiseöl
250ml Milch
1 TL Natron
2 TL Backpulver
500g Mehl

Zutaten für die Schokocreme:
200g Milchschokolade
100g Bitterschokolade (70% Kakaoinhalt)
5dl Sahne

Butter, Erdnußbutter und Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln dazugeben. Die Bananen zermatscht man am leichtesten mit einer Gabel auf einem flachen Teller. Das Bananenmus, die Milch und das Öl unterrühren. Mehl, Backpulver und Natron mischen. Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
Tipp: Ich zerknülle das Backpapir bevor ich es in die Form lege. Dann läßt es sich viel leichter in die Ecken drücken.
Den Teig in die Formen füllen und je nach Größe der Kuchen 30 bis 40 min backen. Die Kuchen im Glas heiß verschließen. Den Tortenboden ganz abkühlen lassen.
Für die Schokocreme erwärmt man die Sahne in einem Topf – sie muß nicht kochen nur schön heiß werden – und schmilzt die, in Stücke gebrochene Schokolade in der heißen Sahne. Mit einem Schnebesen gut verrühren und am besten 4 Stunden im Gefrierfach oder über Nacht im Kühlschrank abkühlen. Dann mit einem elektrsichen Handrührgerät zu fester Creme aufschlagen. Den Kuchenboden 2x quer teilen, mit der Hälfte der Schokosahne füllen und mit der Restlichen Creme die Torte rundherum gut bestreichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: