Der Pariser Bäcker Stohrer gilt al der Erfinder der Baba au Rom. Man findet seine 1730 gegründete und damit eine der ältesten Patisserien der Stadt im Zentrum von Paris. Stohrer erfand die Baba au Rom als er einen alten, trockenen Hefekuchen wieder verwenden wollte und ihn, um ihn wieder saftig zu machen, in ein mit Rum angereichertes Sirup tauchte.
Weiterlesen „Baba au Rhum“Zitronenkuchen
Die Zitronenkuchen habe ich in sehr hübschen kleinen Minibrotformen gebacken. Diese sind 11×7,5×4 cm groß. Es wurden genau 9 kleine Kuchen. Super fluffig, leicht und zitronig. Man kann natürlich auch einen großen Zitronenkuchen in einer ganz normalen Brotform backen.
Weiterlesen „Zitronenkuchen“Hafercookies
Sie schmecken gut mit oder ohne Eis. Und sind relativ schnell gemacht. Sogar an einem Montagabend, an dem man plötzlich Lust auf was richtig Süßes bekommt.
Zutaten:
200g zimmerwarme Margarine
100g Zucker
100g brauner Zucker
2 TL Vanillezucker
1/2 TL Salz
2 Eier
200g Mehl
1 TL Backpulver
200g blütenzarte Haferflocken
Zubereitung:
Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Zucker und Margarine schaumig rühren. Die Eier einzeln nacheinander unterrühren. Dann die Haferflocken und den Vanillezucker. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und kurz unterrühren. Mit einem Eislöffel die Coocies portionieren und ise in sicherem Abstand voneinander auf einem Backblech plazieren. Ich hatte Platz für 8 Coocies auf einem Blech. Sie laufen beim Backen auseinander. 12-15 min backen.

Shortbread
Momentan habe ich sehr viel Arbeit. Weshalb auch wenig Zeit zum Bloggen bleibt. Aber gekocht und gebacken wird immer. Meistens noch schnellere Rezepte als sonst. Aber daß es mit dem Backen schnell geht muß ja nicht bedeuten, daß die Kuchen und Brote deshalb schlechter schmecken. Weiterlesen „Shortbread“
Meine bisher besten Cookies – mit Haferflocken, Erdnüssen und Schokolade
Das sind wirklich die allerallerbesten Cookies ever. Die salzigen Erdnüsse im Kontrast zur süßen Schokolade und das Zimt-Orangen-Aroma…..Unwiederstehlich! Weiterlesen „Meine bisher besten Cookies – mit Haferflocken, Erdnüssen und Schokolade“
Chewy Cookies mit Mokkabohnen
Das Besondere an diesen Cookies ist die Schokolade. Ich hatte eine ziemlich alte Schachtel mit Schoko-Mokkabohnen im Schrank gefunden. Und da bei uns nichts Eßbares wegggeworfen wird – mußte ich mir etwas einfallen lassen. Das Resultat war umwerfend und erhob die sowieso schon populären Cookies in ungeahnte Gourmet-Höhen. Weiterlesen „Chewy Cookies mit Mokkabohnen“
Saftige Schokoladenkuchen im Glas
Wenn man Lust auf Kuchen hat aber nicht einen ganzen essen will, kann man sehr schön diese Kuchen im Glas backen, einen (oder zwei) gleich essen und die anderen für später aufheben. Weiterlesen „Saftige Schokoladenkuchen im Glas“
Ausstecher
Was für ein schrecklicher Name! Aber das Teigrezept ist gut. Man kann übriggebliebenen Eigelbe der Weihnachtsbäckerei aufbrauchen. Weiterlesen „Ausstecher“