Das gehört zu den spannendsten Momenten: Die Familie versammelt zum Essen bekommt etwas serviert, was es vorher noch nie gab. Mama har ein neues Rezept ausprobiert . Weiterlesen „Banh mi“
Koreanisches Schweinefleisch mit Reis
Dieses ist ein Reste-Essen. Ich hatte noch von Weihnachten Schweinebratenreste und Soße im Gefrierfach, die unbedingt verarbeitet werden mußten. Die Idee für das koreanische Reisfleisch habe ich aus Jamie Olivers Kochbuch „Save with Jamie“. Weiterlesen „Koreanisches Schweinefleisch mit Reis“
Schweinefleisch-Curry im Crockpot
Zutaten:
1 Schweinefilet oder anderes Schweinefleisch
2 Stangen Lauch
2 kleine Zwiebeln
1 große Möhre
1 Süßkartoffel
4 EL milde Madras Curry- Paste
200ml Sahne
250ml Fleischbrühe
200ml gehackte Tomaten aus der Dose
Zubereitung:
Das Fleisch in Streifen schneiden. Den Lauch in feine Ringe. Die Zwiebeln, die Möhren klein und die Süßkartoffel groß würfeln. Alle anderen Zutaten in einem Gefäß mischen. Alles in den Keramikeinsatz des Slowcookers geben und 8 Stunden auf LOW garen.
Knuspriger Schweinebauch – lange gebacken
Die diesjährige Version des Schweinebauches. 5 Stunden bei 140 Grad gebacken – während wir einen schönen Neujahrsspaziergang machten und das Tageslicht genossen. Danach noch mal 1,5 Stunden knusprig gebraten. Man bekommt richtig viel Fleisch, daß auch am Montag in Stücke geschnitten und noch mal im Ofen aufgewärmt sehr gut schmeckt. Dazu richtig gute Kartoffeln, glasierte Möhren und Sauerkraut aus der Eigenproduktion.
Zutaten:
2,5 kg Schweinebauch
1 Zwiebel
1 Möhre
1 Selleriestange
Salz
Für die Soße: Butter, Mehl, Sojasoße, Zucker, Pfeffer
Zubereitung:
Den Schweinebauch am Tag vorher auf der Speckseite rautenförmig einschneiden und in eine Salzlösung einlegen. Für die Salzlake löst man 70 g Salz in einem Liter Wasser auf. 2 Stunden bevor das Fleisch in den Ofen kommt gießt man die Salzlösung ab und legt das Fleisch in reines Wasser. Den Schweinebauch mit der Speckseite nach oben in eine Auflaufform legen. Das Gemüse und die Zwiebel in große Stücke schneiden und auch in die Form legen. 2 dl Wasser angießen. Oben auf das Fleisch eine kleine Tasse umgekehrt stellen. Dann die Form mit Aluminiumfolie abdichten. Die Tasse verhindert, daß die Folie an der Schwarte anklebt. Den Braten 4-5 Stunden bei 140 Grad im Ofen Dämpfen. Dann die Folie entfernen. Die Flüssigkeit abschöpfen. Die Temperatur auf 200 Grad erhöhen oder 180 Grad Umluft und den Schweinebauch 1,5 Stunden backen. Dabei wird die Schwarte knusprig. Und wenn nicht am Ende den Ofen auf 220 Grad Grillfunktion einstellen – dabei am Ofen stehen bleiben und aufpassen, daß nichts verbrennt.
Für die Soße die Britenflüssigkeit pürieren. Aus Butter und Mehl eine braune Mehlschwitze herstellen und diese mit der Britenflüssigkeit ablöschen. Aufkochen und mit Sojasoße, Zucker und Peffer abschmecken.
Bilder: Neujahrsspaziergang, Bodø – Kaiservarden
Milder, fruchtiger Crockpot Curry mit Schweinefilet
Der Crockpot ist eine herrliche Erfindung! Morgens alles zusammenrühren. Dann Skifahren gehen. Am späten Nachmittag heimkommen – natürlich sehr hungrig – und das Essen steht schon fast auf dem Tisch.
1 Scheinefilet in 2 cm dicke Scheiben schneiden und in den Crockpot legen.
Für die Soße: 3dl Creme fraiche, 1 Tüte Zwiebelsuppe, 1 kleine Büchse Ananas in kleinen Stücken, 2 dl Fleischbrühe (aus Pulver oder Würfel), 1 Msp. Chilipuver, 2 EL Currypulver, 1 Schuß Sojasoße
Die Zutaten für die Soße in einer separaten Schüssel miteinander verrühren und über das Fleisch geben. Alles umrühren. 7-8 Stunden auf LOW köcheln.
Schmeckt gut mit Reis und gedämpftem Broccoli.
Lange gekochter Schweinebauch
In Soya, Ingwer und Chili gekocht
Zutaten
2 kg Schweinebauch
1 Knoblauch gehackt
1 Zwiebel gehackt
3 rote Chillies in großen Stücken
2 EL fein gehackter frischer Ingwer
3 dl Sojasoße
1groß EL Sirup oder Zucker
3 EL brauner Zucker
Saft und Schale einer halben Zitrone
3 Tomaten in großen Stücken
Zubereitung
Fleisch in eine Keramikform legen, in die es genau hineinpasst. Alle anderen Zutaten auf dem Fleisch und drumherum verteilen. Mit Wasser aufgießen, bis das Fleisch ganz bedeckt ist. Im Ofen bei 150 Grad 4 Stunden backen/kochen.
Das Fleisch aus der Form heben und warm halten (im Ofen bei 70 Grad oder in Aluminiumfolie und Badetücher gewickelt).
Die verbelbende Soße durch ein Sieb gießen. Einkochen , bis die gewünschte Konzentration erreicht ist. Auf ca. 2/3 der Flüssigkeitsmenge. Mit Soßenpulver binden.